Pistorius will stärkeres Engagement Deutschlands in Syrien
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat ein stärkeres Engagement Deutschlands in Syrien gefordert.
Pistorius will stärkeres Engagement Deutschlands in Syrien Weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat ein stärkeres Engagement Deutschlands in Syrien gefordert.
Pistorius will stärkeres Engagement Deutschlands in Syrien Weiterlesen »
Die Bundesregierung mahnt in der Debatte um den Umgang mit syrischen Flüchtlingen nach dem Sturz des Assad-Regimes zu Geduld.
„Wir müssen erst mal abwarten, wie sich die Situation in Syrien entwickelt“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch in Berlin.
Bundesregierung mahnt in Syrien-Debatte zur Geduld Weiterlesen »
Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, begrüßt die Aussetzung der Asylverfahren für Syrer in Deutschland.
Frei fordert Ende des Familiennachzugs aus Syrien Weiterlesen »
Das Bundesinnenministerium sieht durch den militärischen Erfolg von islamistischen Rebellengruppen in Syrien ein erhöhtes Risiko für Ausreisen von Islamisten aus Deutschland in die Region.
Innenministerium erwartet mehr Islamisten-Ausreisen nach Syrien Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich am Dienstagabend telefonisch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan über die Lage und weitere Entwicklungen in Syrien ausgetauscht.
Scholz und Erdogan telefonieren zu Entwicklungen in Syrien Weiterlesen »
Die Syrien-Expertin Kristin Helberg schätzt die Zukunft des Landes nach dem Assad-Sturz vorsichtig optimistisch ein.
Syrien-Expertin Helberg bei Perspektive des Landes „hoffnungsvoll“ Weiterlesen »
Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) hat angesichts der Aussetzung von Asyl-Entscheidungen mehrerer Staaten zu Syrien die Einhaltung des Asylrechts angemahnt.
Nach Syrien-Aussetzungen: UNHCR mahnt zu Einhaltung des Asylrechts Weiterlesen »
In der Debatte über den Umgang mit Geflüchteten aus Syrien fordert die Linke jetzt Anreize für den Verbleib in Deutschland.
Linke fordert Anreize für Syrer zum Verbleib in Deutschland Weiterlesen »
FDP-Generalsekretär Marco Buschmann spricht sich für einen differenzierten Umgang mit den in Deutschland lebenden Syrern aus.
Buschmann wirbt für differenzierten Umgang mit Syrern Weiterlesen »
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad durch Rebellen in Syrien warnt der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) vor einem zweiten Afghanistan-Szenario.
„Natürlich freue ich mich über Assads Sturz“, sagte Gabriel Focus Online.
Gabriel warnt vor Afghanistan-Szenario in Syrien Weiterlesen »
Nach dem Sturz des Assad-Regimes hat sich FDP-Generalsekretär Marco Buschmann dafür ausgesprochen, geflüchteten Syrern in Deutschland die Perspektive für eine Rückkehr in ihre Heimat zu eröffnen.
FDP-Generalsekretär: Syrern eine Rückkehr-Perspektive eröffnen Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Montag mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron telefoniert.
Scholz und Macron tauschen sich zu Syrien aus Weiterlesen »
Der aus Syrien stammende Bürgermeister von Ostelsheim in Baden-Württemberg, Ryan Alshebl, kritisiert die Forderung von Jens Spahn, syrischen Flüchtlingen ein „Startgeld“ von 1.000 Euro und einen Freiflug anzubieten.
Aus Syrien stammender Bürgermeister kritisiert Spahn-Vorschlag Weiterlesen »
Großbritanniens Innenministerin Yvette Cooper hat Konsequenzen aus dem Assad-Sturz in Syrien angekündigt.
Auch Großbritannien pausiert Asyl-Entscheidungen zu Syrien Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen