Bundesregierung einigt sich auf Position beim EU-Klimaziel 2040
Die Bundesregierung einigt sich auf eine gemeinsame Position zum EU-Klimaziel 2040
Die Bundesregierung einigt sich auf eine gemeinsame Position zum EU-Klimaziel 2040
Reifenabrieb setzt Mikroplastik frei und beeinflusst laut Studie die mikrobielle Zusammensetzung im Rhein deutlich
Auswärtiges Amt prüft Unterstützung nach Erdbeben in Afghanistan Nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan mit Hunderten Toten prüft das Auswärtige ...
Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt auf über 600 Nach dem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans ist die ...
Rund 250 Menschen sind bei einem Erdbeben in der afghanischen Provinz Kunar ums Leben gekommen
Die Bundesregierung erwägt eine Beteiligung am neuen Tropenwald-Fonds, der den Schutz von über einer Milliarde Hektar Wald fördern soll
Bundesregierung strebt fairen Kompromiss bei Ostsee-Fischfangquoten an Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat sich zurückhaltend zu den Vorschlägen der EU-Kommission für die Fischfangmöglichkeiten ...
Ein internationales Team um die Universität Hamburg hat eine bislang unbekannte Ausbreitung der Namib-Wüste im südlichen Afrika festgestellt
Qualitätsverlust bei deutschem Getreide durch Wetterbedingungen Das wechselhafte Wetter mit einem trockenen Frühjahr und einem verregneten Sommer hat sich laut ...
Deutsche Feuerwehren leisten Unterstützung in Spanien Ein aus Bonn gestartetes Waldbrandmodul mit Einsatzkräften aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und weiteren Städten ist ...
Linke kritisiert mangelnde Ambitionen der Bundesregierung beim UN-Plastikabkommen Nach dem Scheitern des UN-Plastikabkommens hat die Bundestagsfraktion der Linkspartei die fehlenden ...
Starkregen und Erdrutsche in Jammu und Kaschmir Nach heftigen Regenfällen mit anschließenden Erdrutschen im Dorf Chashoti in der Region Jammu ...
Juli-Sommerregen reicht nicht aus, um die Grundwasserspeicher in Deutschland ausreichend aufzufüllen
Im Westen der Türkei ereignete sich am Sonntagabend ein Erdbeben der Stärke 6,0
Wildschweine dringen vermehrt in Wohngebiete vor und werden dort zunehmend zur Plage für Anwohner und Gemeinden
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen