Inflationsrate steigt im August spürbar auf 2,2 Prozent
### Inflationsrate steigt im August Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im August 2025 erneut gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt wird die ...
### Inflationsrate steigt im August Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im August 2025 erneut gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt wird die ...
Länderdaten weisen darauf hin, dass die jährliche Inflationsrate in Deutschland im August leicht über 2,0 Prozent gestiegen ist
Im Juli 2025 lagen die Importpreise um 1,4 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats Juli 2024
Bundeslandwirtschaftsminister Rainer (CSU) plant, die Ernährungsnotfallvorsorge für Krisen- und Kriegsfälle deutlich zu stärken
Bundesregierung strebt fairen Kompromiss bei Ostsee-Fischfangquoten an Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat sich zurückhaltend zu den Vorschlägen der EU-Kommission für die Fischfangmöglichkeiten ...
Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag zu den Ostsee-Fangquoten für das Jahr 2026 vorgestellt
### Kritik am Zoll-Abkommen zwischen EU und USA Der Deutsche Bauernverband warnt vor den Auswirkungen des Zoll-Deals zwischen der EU ...
Hungersnot in Gaza bestätigt Die IPC-Initiative hat offiziell eine Hungersnot im Verwaltungsbezirk Gaza festgestellt. Forderung nach Waffenstillstand Die Hilfsorganisation "Aktion ...
Uneinigkeit bei Aufnahme verletzter Kinder aus dem Gaza-Streifen In der Frage der möglichen Aufnahme verletzter Kinder aus dem Gaza-Streifen herrscht ...
Die Inflationsrate in Großbritannien ist zuletzt gestiegen und liegt nun bei 3,8 Prozent
Der Deutsche Bauernverband erwartet laut Erntebilanz 2025 eine durchschnittliche Getreideernte in Deutschland
Die Anbaufläche für Sojabohnen ist in Deutschland in den vergangenen acht Jahren deutlich gestiegen
Qualitätsverlust bei deutschem Getreide durch Wetterbedingungen Das wechselhafte Wetter mit einem trockenen Frühjahr und einem verregneten Sommer hat sich laut ...
Wirtschaftsexperten gehen laut Umfrage davon aus, dass die Inflation weiterhin auf hohem Niveau bleibt
Deutsche Obstbaubetriebe rechnen 2025 mit einer Apfelernte von etwa 1.009.000 Tonnen und übertreffen damit die Eine-Million-Tonnen-Marke
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen