Nord-Bundesländer wollen vom Bund noch mehr Geld für Autobahnen
Norddeutsche Bundesländer fordern vom Bund zusätzliche Mittel für den Ausbau und die Sanierung der Autobahnen
Norddeutsche Bundesländer fordern vom Bund zusätzliche Mittel für den Ausbau und die Sanierung der Autobahnen
### Standortvorteile Ostdeutschlands laut Ökonom Südekum Der Düsseldorfer Ökonom Jens Südekum betont nach 35 Jahren deutscher Einheit die handfesten Standortvorteile ...
### IWH lehnt gezielte Förderpolitik für Ostdeutschland ab Der Vize-Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Oliver Holtemöller, hat sich ...
### Zunahme illegaler Drohnenflüge in Deutschland Illegale Drohnenflüge haben 2025 in ganz Deutschland deutlich zugenommen, wie eine Abfrage der "Welt" ...
Junge Ostdeutsche identifizieren sich stärker mit ihrer Herkunft als Westdeutsche, wie ein Bericht zur Identitätsbildung zeigt
Wirtschaftliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland bestehen weiter 35 Jahre nach der Deutschen Einheit zeigt eine Studie des Instituts der ...
Die meisten genehmigten Cannabis-Clubs in Deutschland befinden sich in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
Ostdeutsche bewerten laut aktueller Insa-Umfrage die friedliche Revolution zu 76 Prozent als bedeutendes Erbe für Deutschland
Mehrere CDU-Politiker fordern, dass der nächste Bundespräsident aus den Reihen der Union kommen soll
Umfrage: Viele Ostdeutsche, die AfD, BSW oder Linke wählen, befürchten einen wirtschaftlichen Abstieg in ihrer persönlichen Zukunft
Acht Bundesländer, darunter Nordrhein-Westfalen, setzen sich gemeinsam für die Einführung der Widerspruchslösung bei Organspenden ein
IG Metall fordert Politik und Wirtschaft auf, eine drohende zweite Deindustrialisierung in Ostdeutschland zu verhindern
Zwölf Bundesländer führen das KI-Tool Telli für Lehrer ein. Entwickelt wurde die Software vom Medieninstitut der Länder (FWU)
Das Bundesfamilienministerium begrüßt die Bundesratsinitiative für strengere Regeln bei Lootboxen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Mecklenburg-Vorpommern plant eine Bundesratsinitiative für besseren Jugendschutz und spricht mit der Spielebranche über Lootboxen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen