Polen verknüpfte Reparationsforderung mit Stärkung der Ost-Flanke
Polens Präsident Nawrocki verbindet Reparationsforderungen mit Stärkung der Nato-Ostflanke Der neue polnische Präsident Karol Nawrocki hat bei seinem Antrittsbesuch in ...
Polens Präsident Nawrocki verbindet Reparationsforderungen mit Stärkung der Nato-Ostflanke Der neue polnische Präsident Karol Nawrocki hat bei seinem Antrittsbesuch in ...
Reaktion der Bundesregierung auf UN-Bericht zu Gaza Die Bundesregierung nimmt den UN-Bericht zur Lage in Gaza sehr ernst und hat ...
Deutlicher Anstieg der Werbeausgaben seit Kriegsbeginn Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine investiert die Bundeswehr deutlich mehr in ...
Laut Umfrage befürchtet die Mehrheit der Deutschen eine Ausweitung des Ukraine-Kriegs auf einen Konflikt mit der Nato
Beginn der Bodenoffensive in Gaza-Stadt Die israelische Armee hat im Gazastreifen Berichten zufolge mit der angekündigten Bodenoffensive in Gaza-Stadt begonnen
Ziemiak (CDU) bekräftigt vor Besuch des polnischen Präsidenten in Berlin die Ablehnung polnischer Reparationsforderungen durch die Bundesregierung
Strukturelle Hürden bei Modernisierung der Bundeswehr Der Leiter des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr, Sven Weizenegger, sieht erhebliche strukturelle Defizite ...
CDU fordert mehr Mittel für Ukraine-Militärhilfe Der CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) dazu aufgefordert, die Budgetanforderungen von ...
Polens Außenminister Sikorski spricht sich nach Drohnenvorfall für eine Flugverbotszone über der Ukraine und westliche Abfangmaßnahmen aus
### Röttgen fordert schnelles Beschaffungsprogramm für Abwehr-Drohnen Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat angesichts des erneuten Eindringens russischer Drohnen in polnisches ...
Reaktionen auf Gewaltrituale in der Bundeswehr Nach der Verurteilung von drei ehemaligen Soldaten des Wachbataillons in Berlin wegen gewalttätiger sexueller ...
Annalena Baerbock befürwortet nach Friedensgesprächen eine mögliche UN-Blauhelm-Mission zur Unterstützung in der Ukraine
Laut Insa-Umfrage befürchtet die Mehrheit der Deutschen einen russischen Angriff auf Nato-Gebiet wie Polen oder Litauen
Union fordert, dass die Bundeswehr bei der Wehrdienstreform Alternativen wie soziale Dienste und Zivilschutz stärker hervorhebt
Nach Drohnenvorfall in Polen regt Sicherheitsexperte Ischinger deutsche Finanzhilfe zur Aufrüstung Polens an
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen