Justizministerium plant Reform des Strafrechts gegen Menschenhandel
Das Bundesjustizministerium plant eine Reform des Strafrechts, um Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung wirksamer zu bekämpfen
Das Bundesjustizministerium plant eine Reform des Strafrechts, um Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung wirksamer zu bekämpfen
Die Berliner Polizei nahm Ende September einen Rechtsextremisten aus Bayern fest, der mit einem Amoklauf gegen Ausländer drohte
Trump stoppt Zahlungen an Kolumbien US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, alle Zahlungen und Subventionen der Vereinigten Staaten an Kolumbien einzustellen. ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst fordert die Bundesregierung auf, entschiedener gegen Sozialbetrug vorzugehen
Der Prozess zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt am 10. November vor Gericht
Nach der Messerattacke am Hamburger Hauptbahnhof im Mai beantragt die Staatsanwaltschaft ein Sicherungsverfahren gegen die 39-Jährige
Kiesewetter äußert Verständnis für Auslieferungsstopp im Fall Nord Stream Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat Verständnis für die Entscheidung Italiens und ...
Prorussische Hacker haben das Deutsche Vergabeportal mit einem Cyberangriff attackiert und die Plattform zeitweise lahmgelegt
Erfolg gegen gefälschte Handelsplattformen Deutsche Sicherheitsbehörden haben im Rahmen der "Operation Herakles" 1.406 illegale Domains beschlagnahmt und abgeschaltet. Die Aktion ...
Eine Arbeitsgruppe soll für das BKA den Begriff Femizid in Deutschland präziser definieren
Union kritisiert Uneinigkeit bei Chatkontrolle Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Günter Krings (CDU), hat die Rolle Deutschlands bei ...
Die Bundesregierung plant keine Entkriminalisierung des Containerns. Laut Landwirtschaftsministerium ist dies im Koalitionsvertrag nicht vorgesehen
Dobrindt stuft die Bedrohungslage in Deutschland als „abstrakt und hoch" ein und warnt vor hybriden Gefahren für das Land
Das Urteil zur lebenslangen Haft für den Messerangreifer von Mannheim ist nach Entscheidung des OLG Stuttgart rechtskräftig
Mordanklage nach tödlichem Raserunfall in Ludwigsburg Nach einem illegalen Autorennen mit zwei Todesopfern in Ludwigsburg wurde Anklage wegen Mordes und ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen