Hamas-Sprecher kennt Zahl noch lebender Geiseln nicht
Die Hamas weiß offenbar nicht, wie viele der verbliebenen 120 israelischen Geiseln in ihrer Gewalt noch am Leben sind.
Hamas-Sprecher kennt Zahl noch lebender Geiseln nicht Weiterlesen »
Die Hamas weiß offenbar nicht, wie viele der verbliebenen 120 israelischen Geiseln in ihrer Gewalt noch am Leben sind.
Hamas-Sprecher kennt Zahl noch lebender Geiseln nicht Weiterlesen »
Der Grünen-Abgeordnete Kassem Taher Saleh fordert die Anerkennung eines Palästinenserstaates.
Grünen-Abgeordneter fordert Anerkennung von Palästina als Staat Weiterlesen »
Die Hamas hält nach eigenen Angaben weiterhin rund 120 israelische Geiseln fest. Dies teilte die militante Palästinenserorganisation am Dienstag mit. Die Geiselnahme ist Teil des anhaltenden Konflikts zwischen Israel und der Hamas, der in den letzten Wochen zu einer Eskalation der Gewalt geführt hat
Hamas hat nach eigenen Angaben noch etwa 120 Geiseln Weiterlesen »
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen unterstützt den von US-Präsident Joe Biden vorgeschlagenen Plan für eine Waffenruhe im Gazakrieg. In einer Sitzung am Dienstag einigten sich die Mitglieder darauf, die Bemühungen zur Deeskalation des Konflikts zu verstärken und humanitäre Hilfe zu ermöglichen
UN-Sicherheitsrat unterstützt Bidens Friedensplan für Gaza Weiterlesen »
Deutschlands führende Friedensforschungsinstitute sprechen sich mit Blick auf den anhaltenden Krieg im Gazastreifen für eine Stärkung unabhängiger Institutionen des Völkerrechts aus.
Der Internationale Gerichtshof (IGH) nehme eine „wichtige normative Leitfunktion“ im Israel-Gaza-Krieg ein, heißt es im Friedensgutachten 2024, welches am Montag in Berlin vorgestellt wurde.
Friedensforschungsinstitute fordern Stärkung des IGH Weiterlesen »
Der israelische Minister Benny Gantz verlässt die nach dem Angriff der islamistischen Hamas vom 7. Oktober gebildete Notstandsregierung.
Israel: Gantz verlässt Kriegskabinett Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht nach der Befreiung von vier israelischen Geiseln neue Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Gaza-Streifen.
Geisel-Befreiung: Baerbock verstärkt Druck auf Hamas Weiterlesen »
Die Israelische Armee (IDF) hat die Befreiung von vier weiteren Hamas-Geiseln im Gazastreifen vermeldet.
Die vier Personen im Alter von 21 bis 40 Jahren seien bei einer gemeinsamen Spezialoperation der IDF, des Inlandsgeheimdiensts Schin Bet sowie der israelischen Polizei an zwei unterschiedlichen Orten im Flüchtlingslager Nuseirat befreit worden, teilte das Militär am Samstag mit.
Israelische Armee meldet Befreiung von vier Hamas-Geiseln Weiterlesen »
Am Rande der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie haben sich die Staats- und Regierungschefs Deutschlands, des Vereinigten Königreichs und Frankreichs gemeinsam mit US-Präsident Joe Biden für dessen Plan für den Nahen Osten ausgesprochen.
Bidens Plan, den er scheinbar ohne Absprache mit der israelischen Regierung als Vorschlag Israels vorgestellt hatte, wurde durch Katar der Hamas übermittelt.
Bundesregierung unterstützt Bidens Plan für Nahen Osten Weiterlesen »
Die Bundesregierung fürchtet, dass ein deutsches Waffenembargo gegen Israel wichtige Rüstungsprojekte der Bundeswehr gefährden würde.
Berlin fürchtet Folgen eines Waffen-Embargos gegen Israel Weiterlesen »
Der Chef des Palästinenserhilfswerks UNRWA, Philippe Lazzarini, hat auch mit Blick auf den Reformbedarf seiner Organisation Deutschland um politische Unterstützung gebeten und weitere Mittel gefordert.
UN-Palästinenserhilfswerk bittet um weitere Unterstützung Weiterlesen »
Seit dem Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 geht Israel mit Luftangriffen und Bodentruppen gegen die Terrororganisation vor.
Gaza: Mehrheit der Deutschen fehlt Verständnis für Vorgehen Israels Weiterlesen »
Die Staats- und Regierungschefs der G7 unterstützen den kürzlich von US-Präsident Joe Biden vorgestellten Plan für eine Waffenruhe im Gazastreifen.
G7-Staaten unterstützen Bidens Friedensplan für Gaza Weiterlesen »
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) kritisiert die Rufe nach der Gründung eines palästinensischen Staates in Folge des Terrorangriffs der Hamas vom 7. Oktober.
DIG kritisiert Rufe nach Gründung eines palästinensischen Staates Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen