Stornierungen im Wohnungsbau nehmen zu
Im Wohnungsbau haben die Stornierungen zugenommen.
Stornierungen im Wohnungsbau nehmen zu Weiterlesen »
Im Wohnungsbau haben die Stornierungen zugenommen.
Stornierungen im Wohnungsbau nehmen zu Weiterlesen »
Die Union widerspricht dem optimistischen Ausblick von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) auf den Wohnungsbau.
Union sieht „Talsohle beim Wohnungsbau“ noch nicht durchschritten Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat die geplante Verlängerung der Mietpreisbremse gegen Kritik von Eigentümern verteidigt.
Geywitz verteidigt Verlängerung der Mietpreisbremse Weiterlesen »
Vor dem 15. Wohnungsbau-Tag am Donnerstag haben mehrere Verbände den Druck auf die Bundesregierung erhöht, mehr Anstrengungen bei der Bauförderung zu unternehmen.
Verbände erhöhen Druck auf Regierung für mehr Bauförderung Weiterlesen »
Die Kommunen in NRW sehen praktische Probleme bei den Plänen von Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU), wonach die Kommunen ab 2025 unterschiedliche Hebesätze für Wohn- und Gewerbeimmobilien verlangen dürfen.
NRW-Städtebund kritisiert Grundsteuerpläne als „inakzeptabel“ Weiterlesen »
Vor dem Wohnungsbau-Tag an diesem Donnerstag hat sich Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) zuversichtlich über die Branchenentwicklung gezeigt.
Geywitz sieht sozialen Wohnungsbau auf gutem Weg Weiterlesen »
Die Chefin der Deutschen Energie-Agentur (dena) warnt davor, dass Deutschland sein Ziel, den Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral zu machen, verpassen könnte, weil das energetische Sanieren nicht in Gang kommt.
Deutsche Energie-Agentur kritisiert geringes Sanierungstempo Weiterlesen »
Die Krise des deutschen Baugewerbes ist nach Einschätzung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks noch nicht vorbei.
Handwerksverband rechnet mit Fortdauern der Bauflaute Weiterlesen »
Angesichts der Einigung der Ampel-Koalition auf eine Verlängerung der Mietpreisbremse hat der Eigentümerverband Haus und Grund eine Klage dagegen in Aussicht gestellt.
Haus und Grund will gegen Mietpreisbremse klagen Weiterlesen »
Der FDP-Bundestagsfraktionsvize Christoph Meyer hat angesichts der SPD-Forderungen nach weitergehenden Änderungen beim Mietrecht rote Linien für die Liberalen gezogen.
Mietrecht: FDP-Fraktion gegen Absenkung der Kappungsgrenze Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat die Einigung in der Ampel-Koalition auf eine Verlängerung der Mietpreisbremse begrüßt.
Bauministerin Geywitz begrüßt Einigung zur Mietpreisbremse Weiterlesen »
Die 2025 auslaufende Mietpreisbremse soll bis 2029 verlängert werden.
Kabinett verlängert Mietpreisbremse – Grüne wollen weitere Reformen Weiterlesen »
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im Februar 2024 um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Baupreise für Wohngebäude im Februar gestiegen Weiterlesen »
Immer mehr Menschen in Deutschland leben in beengten Wohnverhältnissen.
Wohnungsnot steigt: Jeder Zehnte lebt in beengten Verhältnissen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen