2. Bundesliga: Düsseldorf und Kiel gewinnen
Im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga haben sowohl Holstein Kiel als auch Fortuna Düsseldorf Punkte eingefahren.
2. Bundesliga: Düsseldorf und Kiel gewinnen Weiterlesen »
Im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga haben sowohl Holstein Kiel als auch Fortuna Düsseldorf Punkte eingefahren.
2. Bundesliga: Düsseldorf und Kiel gewinnen Weiterlesen »
Deutschland und Frankreich wollen mit Blick auf die anstehenden Sportgroßereignisse in beiden Ländern in diesem Sommer ihre Kooperation bei der Bekämpfung des Terrorismus verstärken.
„Die Sicherheit der Fußball-Europameisterschaft bei uns in Deutschland hat höchste Priorität“, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dem „Handelsblatt“.
Innenministerin verstärkt Anti-Terror-Kooperation mit Frankreich Weiterlesen »
Xabi Alonso bleibt Trainer bei Bayer Leverkusen.
Alonso bleibt Trainer bei Bayer Leverkusen Weiterlesen »
Die DFB-Elf hat am Dienstagabend das Freundschaftsspiel gegen die Niederlande 2:1 gewonnen.
Länderspiel: Deutschland schlägt die Niederlande Weiterlesen »
Theo Zwanziger, ehemaliger Präsident des Deutschen Fußballbundes, verteidigt den Wechsel des DFB zum US-Konzern Nike als künftigen Ausrüster.
Ex-DFB-Präsident Zwanziger verteidigt Ausrüstervertrag mit Nike Weiterlesen »
Für die Sicherheit der im Juni beginnenden Fußball-Europameisterschaft kündigt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Kontrollen an allen deutschen Grenzen an.
Faeser kündigt zur EM Kontrollen an allen deutschen Grenzen an Weiterlesen »
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält trotz einer gestiegenen Bedrohung durch Islamisten die Sicherheitsbehörden für den Schutz der im Juni beginnenden Fußball-Europameisterschaft für gut gerüstet.
Gewerkschaft der Polizei: Terroranschlag nicht „herbeireden“ Weiterlesen »
Angesichts der islamistischen Terrorgefahr rechnet die Bundespolizei für den Schutz der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland mit der Ausweitung von Sicherheitsmaßnahmen.
„Als Bundespolizei nehmen wir die Situation sehr ernst“, sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe).
GdP rechnet zur Fußball-EM mit Ausweitung der Grenzkontrollen Weiterlesen »
Der ehemalige Nationaltorhüter Oliver Kahn fühlt sich im Zusammenhang mit seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München an die Serie „Succession“ erinnert.
Kahn fühlt sich nach Zeit als FCB-Chef an „Succession“ erinnert Weiterlesen »
SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese fordert angesichts möglicher Anschlagspläne von Islamisten verstärkte Grenzkontrollen während der Fußball-EM in Deutschland.
„Im Hinblick auf die in diesem Jahr stattfindenden Sport-Großereignisse werden temporäre Grenzschließungen zur verstärkten Kontrolle erforderlich sein“, sagte Wiese dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe) nach dem Anschlag in Moskau.
Rufe aus SPD nach temporären Grenzschließungen während EM Weiterlesen »
Die DFB-Elf hat ein Testspiel gegen Frankreich am Samstagabend mit 2:0 gewonnen.
Florian Wirtz brachte die Deutschen schon nach acht Sekunden in Führung, Kai Havertz legte in der 49. Minute nach.
Ganz so eindeutig wie das Ergebnis war die Partie nicht, Frankreich hatte immer wieder sehr gute Chancen, denen Deutschland wenig entgegenzusetzen wusste, die Franzosen hatten auch über weite Strecken die Kontrolle über das Spiel.
Deutschland gewinnt Testspiel gegen Frankreich Weiterlesen »
Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz will seine Zukunft bei seinem Klub Bayer Leverkusen nicht von einem Verbleib von Trainer Xabi Alonso abhängig machen.
„Ich knüpfe meinen Weg nicht an seinen“, sagte der Offensivspieler dem „Spiegel“.
Florian Wirtz will sich nicht von Alonso abhängig machen Weiterlesen »
Das Medienunternehmen Sky Deutschland wird voraussichtlich im Spätsommer ein neues Produkt auf den Markt bringen, das Sky Stream heißt.
Dabei handelt es sich um eine Box, die den Zugang zu allen Sky-Angeboten und die Angebote von Kooperationspartnern wie Fernsehsender und Streamingdienste über das Internet ermöglicht, sagte CEO Barny Mills, der „Welt am Sonntag“.
Sky habe den Anspruch, Inhalte besser als andere Anbieter über verschiedene Plattformen hinweg zu aggregieren, so Mills: „Wir sind überzeugt, das beste Produkt zu haben, das zukunftsweisend ist.
„Sky Stream“ kommt nach Deutschland Weiterlesen »
Für Fußballfans im Rollstuhl könnte es schwierig werden, einen Zuschauerplatz bei der kommenden Europameisterschaft zu ergattern.
Laut „Muster-Versammlungsstättenverordnung“ sollen bei Stadien mit mehr als 5.000 Plätzen mindestens 0,5 Prozent der Kapazitäten für Rollstuhlfahrer bereitgehalten werden, doch in keinem der zehn deutschen EM-Stadien wird die Quote erreicht.
Zu wenig Rollstuhlplätze in EM-Stadien Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen