Ifo-Institut: Exporterwartungen leicht verschlechtert
Der Index des Münchener Ifo-Instituts für die Exporterwartungen hat im Juni leicht nachgegeben.
Ifo-Institut: Exporterwartungen leicht verschlechtert Weiterlesen »
Der Index des Münchener Ifo-Instituts für die Exporterwartungen hat im Juni leicht nachgegeben.
Ifo-Institut: Exporterwartungen leicht verschlechtert Weiterlesen »
In insgesamt 7.557 Fällen hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) in den vergangenen fünf Jahren Passersatzpapiere zur Ausreise von Ausländern beschafft.
Bamf besorgte innerhalb letzter fünf Jahre 7.557 Passersatzpapiere Weiterlesen »
Die Preise für Benzin und Diesel in Deutschland sind zuletzt gesunken.
Preise für Benzin und Diesel sinken vor Feiertag Weiterlesen »
Statista will Inhalte wie Statistiken, Infografiken und Marktberichte künftig Entwicklern Künstlicher Intelligenz anbieten.
Datenspezialist Statista erwägt Geschäfte mit KI-Anbietern Weiterlesen »
Die Datenschutzbehörden der Länder haben sich gegen die Pläne zur Zentralisierung der Datenschutzaufsicht ausgesprochen.
Datenschutzbehörden kritisieren Pläne zur Zentralisierung Weiterlesen »
Trotz wieder steigender Arbeitslosigkeit schlagen die Vertreter der freien Berufe Alarm: In Arztpraxen, Anwaltskanzleien, Architektenbüros oder Apotheken fehlen derzeit rund 211.000 Fachkräfte und Auszubildende.
Freiberuflern fehlen 211.000 Fachkräfte und Auszubildende Weiterlesen »
Im vergangenen Jahr ist die Zahl armutsgefährdeter Kinder und junger Erwachsener gegenüber 2023 leicht angestiegen.
Eindämmung von Kinderarmut in 2024 nicht vorangekommen Weiterlesen »
Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat im November 2024 einen Umsatzrückgang verzeichnet.
Dienstleistungsbereich macht im November weniger Umsatz Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will nach dem Anschlag von Magdeburg die Daten der Polizeien in Bund und Ländern über potenzielle Amoktäter und Terroristen zusammenführen.
Um die Wiederholung einer solchen Tat zu verhindern, müsse man notfalls auch den Datenschutz einschränken, sagte Faeser dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben).
Anschlag von Magdeburg: Innenministerin will Daten zusammenführen Weiterlesen »
Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,2 Prozent gegenüber 2023 erhöht.
Destatis: Inflationsrate im Jahr 2024 auf 2,2 Prozent gesunken Weiterlesen »
In Deutschland haben 2024 mindestens 3,3 Millionen Menschen schwarzgearbeitet.
Studie: Mindestens 3,3 Millionen Deutsche arbeiten schwarz Weiterlesen »
Nach Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes ist das Jahr 2024 das bisher verlustreichste für die russischen Truppen im Ukraine-Krieg gewesen.
Wie es am Dienstag im täglichen Lagebericht aus London heißt, sollen die russischen Streitkräfte im Jahr 2024 im Konflikt mit der Ukraine 429.660 Verluste verzeichnet haben.
London: Neuer Höchststand an Verlusten auf russischer Kriegsseite Weiterlesen »
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Euroraum hat im November 2024 wie im Vormonat bei 6,3 Prozent gelegen.
EU-Arbeitslosenquote stagniert Weiterlesen »
Menschen mit Migrationshintergrund sind in Deutschland im öffentlichen Dienst unterrepräsentiert.
Weniger Menschen mit Migrationshintergrund im öffentlichen Dienst Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen