VW-China-Chef erwartet verschärften Preiskampf auf dem Automarkt
VW-China-Chef Ralf Brandstätter erwartet eine weitere Verschärfung des Preiskampfs auf dem globalen Automarkt
VW-China-Chef Ralf Brandstätter erwartet eine weitere Verschärfung des Preiskampfs auf dem globalen Automarkt
Wachsendes Interesse an chinesischen Autos in Deutschland Laut einer Umfrage des Automarktplatzes Carwow würden 42 Prozent der deutschen Verbraucher den ...
Reaktion der Bundesregierung auf Treffen von Xi, Putin und Kim Die Bundesregierung hat den demonstrativen Schulterschluss von Xi Jinping, Wladimir ...
### Gespräche über Ukraine-Krieg geplant Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) plant, bei seinem Besuch in Indien mit Premierminister Narendra Modi und ...
Xi Jinping ruft zu engerer Zusammenarbeit der SOZ-Staaten auf Chinas Präsident Xi Jinping hat auf dem SOZ-Gipfel die Weltlage als ...
China hat in den letzten zehn Jahren nahezu so viele Minen und Raffinerien für kritische Rohstoffe im Ausland übernommen wie ...
Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen US-Amerikaner wegen des Verdachts auf Spionage für China
Chinesische Plug-in-Hybride verzeichnen im ersten Halbjahr 2025 einen starken Absatzanstieg in der Europäischen Union
Einblicke in Xi Jinpings Kindheit Eine neue Biografie über Xi Jinpings Vater, Xi Zhongxun, beleuchtet die Kindheit des chinesischen Staatschefs. ...
Trump verschiebt die Einführung höherer Zölle auf chinesische Waren um weitere 90 Tage
Google lehnt es ab, die chinesische KI-App Deepseek aus dem deutschen App-Store zu entfernen
Deutschlands und Europas Abhängigkeit von seltenen Erden aus China ist laut aktuellen Einschätzungen noch riskanter als bislang angenommen
### HDE fordert Zölle gegen chinesische Billigimporte Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, spricht sich für strengere Maßnahmen ...
### AfD-Politiker Krah als Zeuge im Spionageprozess geladen Der Bundestagsabgeordnete Maximilian Krah (AfD) soll im Spionageprozess gegen seinen langjährigen Mitarbeiter ...
Deutsche Händler fordern mehrheitlich ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze zum Schutz des heimischen Handels
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen