Merz spricht mit Brandenburger Kabinett über Energieversorgung
Friedrich Merz spricht in Brandenburg mit dem Landeskabinett über Energieversorgung und Maßnahmen zur Strompreisreduzierung
Friedrich Merz spricht in Brandenburg mit dem Landeskabinett über Energieversorgung und Maßnahmen zur Strompreisreduzierung
Tesla plant, eine günstigere Version des Model Y aus dem Werk Grünheide auf den Markt zu bringen
Brandenburg und Thüringen prüfen Konsequenzen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst. Maßnahmen werden derzeit beraten
### Standortvorteile Ostdeutschlands laut Ökonom Südekum Der Düsseldorfer Ökonom Jens Südekum betont nach 35 Jahren deutscher Einheit die handfesten Standortvorteile ...
### IWH lehnt gezielte Förderpolitik für Ostdeutschland ab Der Vize-Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Oliver Holtemöller, hat sich ...
### Zunahme illegaler Drohnenflüge in Deutschland Illegale Drohnenflüge haben 2025 in ganz Deutschland deutlich zugenommen, wie eine Abfrage der "Welt" ...
Junge Ostdeutsche identifizieren sich stärker mit ihrer Herkunft als Westdeutsche, wie ein Bericht zur Identitätsbildung zeigt
Wirtschaftliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland bestehen weiter 35 Jahre nach der Deutschen Einheit zeigt eine Studie des Instituts der ...
Ostdeutsche bewerten laut aktueller Insa-Umfrage die friedliche Revolution zu 76 Prozent als bedeutendes Erbe für Deutschland
Umfrage: Viele Ostdeutsche, die AfD, BSW oder Linke wählen, befürchten einen wirtschaftlichen Abstieg in ihrer persönlichen Zukunft
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD) spricht sich für verstärkte Maßnahmen gegen Rechtsextremismus aus
IG Metall fordert Politik und Wirtschaft auf, eine drohende zweite Deindustrialisierung in Ostdeutschland zu verhindern
Der chinesische Konzern Dreame plant, in Brandenburg eine Produktion für Luxus-Elektroautos aufzubauen
Keine Zunahme von Abschiebungen durch Dublin-Zentren Die Einrichtung von Dublin-Zentren in Hamburg und Eisenhüttenstadt hat bislang nicht zu einer Zunahme ...
Zwölf Bundesländer führen das KI-Tool Telli für Lehrer ein. Entwickelt wurde die Software vom Medieninstitut der Länder (FWU)
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen