Spritpreise sinken weiter
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken.
Spritpreise sinken weiter Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken.
Spritpreise sinken weiter Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, wirft China vor, Dumping mit Elektroautos zu betreiben.
Weber erhebt Dumping-Vorwürfe gegen China Weiterlesen »
Die Online-Abstimmung der CDU über das Verbrennermotoren-Aus wurde offenbar manipuliert. Über 85 Prozent der Befragten hatten sich bis Samstagvormittag auf der Seite für ein Verbot und damit gegen die CDU-Forderung ausgesprochen.
Christoph Schleifer von der Campaigning Software GmbH, die im Auftrag der CDU die Umfrage durchgeführt hat, sagte der „Bild am Sonntag“: „Die gestern gestartete Abstimmung der CDU zum Verbrenner-Verbot ist massiv manipuliert worden.
Manipulationen bei CDU-Online-Abstimmung über Verbrenner-Aus Weiterlesen »
Der Verband der Deutschen Autoindustrie (VDA) lehnt die geplante Berechnungsmethode der EU-Kommission für den CO2-Fußabdruck von Batterien für Elektrofahrzeuge ab.
Autoverband kritisiert EU-Pläne zur CO2-Berechnung für Batterien Weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) geht davon aus, dass das ab 2035 geplante Aus für Fahrzeuge mit Verbrennermotor in der EU nur mit Ausnahmen gültig sein wird.
Wissing erwartet Verkauf von Verbrenner-Fahrzeugen auch nach 2035 Weiterlesen »
Die FDP will das ab 2035 in der EU geplante Verbot von Verbrennermotoren in Neuwagen rückgängig machen.
FDP will Verbrenner-Aus kippen Weiterlesen »
Der frühere VW-Chef Matthias Müller begrüßt die erneute Debatte über das ab 2035 geplante Aus für Neuwagen mit Verbrennungsmotor.
Ex-VW-Chef sieht Verbrenner weiterhin als „Übergangslösung“ Weiterlesen »
Der Autobauer Volkswagen will sein Vertriebssystem umstellen und das Agenturmodell, bisher für Elektroautos genutzt, in Europa auch auf Verbrenner ausweiten.
Volkswagen plant Agenturmodell auch für Verbrenner Weiterlesen »
Der chinesische Autohersteller BYD stellt Kleinwagen in den Mittelpunkt seiner geplanten Verkaufsoffensive im europäischen Markt.
Chinesischer Autokonzern BYD will Kleinwagen in Europa produzieren Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zuletzt leicht zurückgegangen.
Spritpreise leicht gesunken Weiterlesen »
Die Vorstandsvorsitzenden von Siemens und Mercedes-Benz, Roland Busch und Ola Källenius, warnen vor der Europawahl vor der Bedrohung durch populistische und extremistische Parteien und fordern ihre Belegschaften zur Stimmabgabe auf.
Siemens und Mercedes-Benz warnen vor Extremisten in Europa Weiterlesen »
Nachdem die USA angekündigt haben, Zölle auf chinesische E-Autos zu erheben, warnt Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf vor Reaktionen der EU und Deutschlands.
Metall-Arbeitgeber warnen vor Handelskonflikt mit China Weiterlesen »
Nach der Anhebung der US-Zölle auf Elektroautos und andere Produkte aus China kritisiert auch die Europäische Union Pekings Subventionen.
EU-Handelskommissar teilt Kritik der USA an chinesischen Subventionen Weiterlesen »
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) warnt die Europäische Kommission davor, Strafzölle auf chinesische Elektroautos zu verhängen.
„Wir dürfen keine neuen Handelsbarrieren aufbauen“, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller dem „Spiegel“.
Autoindustrie will keine Strafzölle gegen China Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen