Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Sport Tennis

Boris Becker kritisiert Tennisnachwuchs

by Sportredaktion
2. Mai 2025
in Tennis
0
Boris Becker (Archiv)

Boris Becker (Archiv), via dts

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Tennislegende Boris Becker kritisiert den Leistungswillen des deutschen Tennisnachwuchses. "Ich habe die Erfahrung gemacht mit der Generation von um die 20-Jährigen: Denen ist vieles zu anstrengend, zu schwierig.

Tennislegende Boris Becker kritisiert den Leistungswillen des deutschen Tennisnachwuchses.

„Ich habe die Erfahrung gemacht mit der Generation von um die 20-Jährigen: Denen ist vieles zu anstrengend, zu schwierig. Die kommen mit dem Druck nicht klar. Sie haben Panikattacken, wenn man sie fordert“, sagte er dem „Spiegel“. Es sei ein Generationenproblem in Deutschland, dass „jüngere Spielerinnen und Spieler Work-Life-Balance leben wollen. Alles ganz gemütlich, alles ganz nett.“

Hierzupassend

Hensoldt eröffnet Standort in Ukraine

SPD und Grüne wollen Polizisten von Grenzen zu Bahnhöfen versetzen

Bundesliga: Leverkusen besiegt Freiburg souverän

Becker springt der ehemaligen Tennis-Bundestrainerin der Damen, Barbara Rittner, zur Seite. Sie verließ den Deutschen Tennisbund (DTB) vergangenes Jahr, nachdem sich junge Spielerinnen beschwert hatten, Rittner sei zu fordernd. „Ich bin mit meiner Auffassung von Leistungssport beim DTB gescheitert“, sagte Rittner rückblickend.

Becker kann die Beschwerden der jungen Spielerinnen nicht nachvollziehen. „Wenn es jetzt die Nummer eins oder Nummer fünf der Welt wäre, die sich beschwert, dann würde ich denken, okay, sie weiß, wie es geht. Aber wenn sich die Nummer 90 beschwert oder die Nummer 129, dann verstehe ich es nicht.“

Becker kritisiert auch die Arbeit des DTB: „Beim Deutschen Tennis Bund sind viele ehrenwerte Leute, die haben alle ihre Verdienste. Aber was den Sport betrifft, das Verständnis, warum man ein Match gewinnt oder nicht, wie man eine Trainingswoche gestaltet, da sehe ich das Fachwissen nicht.“

Originalquelle: Inhalt bereitgestellt von der DTS-Nachrichtenagentur. Der Inhalt wurde nicht redaktionell geprüft.
Tags: DEUTennis
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Boris Becker (Archiv)
Tennis

Petković: Boris Becker war der „furchtloseste“ Tennisspieler

4. Juli 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Duden-Ausgaben (Archiv)

Duden-Chefin zeigt Verständnis für emotionale Gender-Debatte

3. August 2025
Palästinenser-Flaggen (Archiv)

Großbritannien, Kanada und Australien erkennen Staat Palästina an

21. September 2025
Linken-Aktion mit Palästinenser-Fahne im Bundestag am 24.09.2025

Linken-Abgeordnete wegen Palästina-Flagge aus Bundestag geworfen – und ein unbeteiligter dts-Fotograf

24. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Hensoldt eröffnet Standort in Ukraine
  • SPD und Grüne wollen Polizisten von Grenzen zu Bahnhöfen versetzen
  • Bundesliga: Leverkusen besiegt Freiburg souverän

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.