FC Homburg: Sichtungstraining Jahrgang 2011
FC Homburg: Sichtungstraining Jahrgang 2011
FC Homburg: Sichtungstraining Jahrgang 2011 Weiterlesen »
FC Homburg: Sichtungstraining Jahrgang 2011
FC Homburg: Sichtungstraining Jahrgang 2011 Weiterlesen »
FC Homburg: FCH empfängt am Freitagabend den SGV Freiberg
FC Homburg: FCH empfängt am Freitagabend den SGV Freiberg Weiterlesen »
Der FC Schalke 04 und Cheftrainer Kees van Wonderen gehen zum Saisonende getrennte Wege.
Schalke 04 trennt sich nach Saison von Trainer van Wonderen Weiterlesen »
Der 1. FC Saarbrücken stellt sich auf der Trainerbank neu auf: Rüdiger Ziehl ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Cheftrainer zurückgetreten.
Trainerbeben in Saarbrücken: Ziehl tritt zurück – Alois Schwartz übernimmt Weiterlesen »
FC Homburg: U23: Auswärtsniederlage gegen Elversberg
FC Homburg: U23: Auswärtsniederlage gegen Elversberg Weiterlesen »
Der FC St. Pauli hat sich zum Abschluss des 30. Spieltags der Fußball-Bundesliga ein 1:1-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen erkämpft.
Die Partie begann mit einem engagierten Start der Gastgeber, die die Leverkusener unter Druck setzten.
1. Bundesliga: St. Pauli erkämpft Unentschieden gegen Leverkusen Weiterlesen »
Borussia Dortmund hat am 30. Spieltag der Bundesliga einen knappen 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach errungen.
Die Partie im Westfalenstadion begann mit einer überraschenden Führung der Gäste durch Kō Itakura in der 24. Minute.
1. Bundesliga: BVB dreht Borussen-Duell gegen Gladbach Weiterlesen »
Im ersten Sonntagsspiel des 30. Bundesliga-Spieltags haben sich der FC Augsburg und Eintracht Frankfurt 0:0 getrennt.
Beide Mannschaften zeigten sich von Beginn an kämpferisch, konnten jedoch zunächst kaum gefährliche Torchancen herausspielen.
1. Bundesliga: Augsburg und Frankfurt trennen sich torlos Weiterlesen »
Dresden hat das Spitzenspiel des 34. Spieltags in der 3. Liga gewonnen. Die Sachsen gewannen beim 1. FC Saarbrücken mit 4:1 (2:1) und behaupten damit die Spitzenposition im Aufstiegsrennen.
Dresden feiert Auswärtssieg im Topspiel: 4:1 in Saarbrücken Weiterlesen »
Zum Abschluss des 30. Spieltags der 2. Bundesliga hat 1. FC Köln 3:1 gegen Preußen Münster gewonnen und damit die Tabellenführung übernommen.
Die Hausherren gingen zunächst vollkommen verdient in der elften Minute durch ein Tor von Tim Lemperle in Führung.
2. Bundesliga: Köln schlägt Münster – Platz eins Weiterlesen »
Der frühere Fußball-Trainer Werner Lorant ist.
Trainer-Legende Werner Lorant gestorben Weiterlesen »
Am 30. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen den Hamburger SV mit 2:2 unentschieden gespielt.
Die Hausherren gerieten bereits sehr früh in Unterzahl: In der dritten Minute zeigte Osmers Schalkes Kapitän Karaman Glattrot, nachdem dieser Meffert mit gestrecktem Fuß am Knöchel getroffen hatte.
Damit schien der Weg für den Tabellenführer bereitet, stattdessen waren die Knappen nun die bessere Mannschaft: In der achten Minute scheiterte Sylla aus wenigen Metern an Heuer-Fernandes.
2. Bundesliga: HSV patzt spät gegen zehn Schalker nach Pyro-Eklat Weiterlesen »
Am 30. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den VfB Stuttgart mit 4:4 unentschieden gespielt.
An einem torreichen Samstagabend steuerte Union den ersten Treffer bei: Eine Trimmel-Flanke rutschte über Chabot zu Ilic durch und der vollstreckte trocken in der fünften Minute.
In der 19. Minute leitete Querfeld einen Trimmel-Freistoß zu Diogo Leite weiter und der bedankte sich per Kopf mit dem 2:0. Darauf fand der VfB die schnelle Antwort in der 23. Minute: Bedient von Mittelstädt verschaffte sich Undav zentral vorm Sechzehner Platz und schweißte das Leder aus der Drehung links unten ein.
In der 30. Minute glich Millot auch schon aus für die Schwaben: Aus der Distanz visierte er den linken Knick an und Rönnow musste die Kugel passieren lassen.
Doch auch die Köpenicker hatten an diesem Abend Zielwasser getrunken: Querfeld zimmerte in der 39. Minute aus 35 Metern drauf und drosch das Rund in den rechten Winkel.
1. Bundesliga: Spektakel-Remis zwischen Union Berlin und Stuttgart Weiterlesen »
Am 30. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den VfB Stuttgart mit 4:4 unentschieden gespielt.
An einem torreichen Samstagabend steuerte Union den ersten Treffer bei: Eine Trimmel-Flanke rutschte über Chabot zu Ilic durch und der vollstreckte trocken in der fünften Minute.
In der 19. Minute leitete Querfeld einen Trimmel-Freistoß zu Diogo Leite weiter und der bedankte sich per Kopf mit dem 2:0. Darauf fand der VfB die schnelle Antwort in der 23. Minute: Bedient von Mittelstädt verschaffte sich Undav zentral vorm Sechzehner Platz und schweißte das Leder aus der Drehung links unten ein.
In der 30. Minute glich Millot auch schon aus für die Schwaben: Aus der Distanz visierte er den linken Knick an und Rönnow musste die Kugel passieren lassen.
Doch auch die Köpenicker hatten an diesem Abend Zielwasser getrunken: Querfeld zimmerte in der 39. Minute aus 35 Metern drauf und drosch das Rund in den rechten Winkel.
1. Bundesliga: Spektakel-Remis zwischen Union Berlin und Stuttgart Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen