St. Ingbert: VHS_Studienfahrt nach Landau und Germersheim

Am 3. November führt die Biosphären-VHS eine Studienfahrt nach Landau und Germersheim durch. Bis zum 05. Oktober können Sie sich noch anmelden, um die zwei früheren Militärstädte zu besuchen.

Am 3. November führt die Biosphären-VHS eine Studienfahrt nach Landau und Germersheim durch. Bis zum 05. Oktober können Sie sich noch anmelden, um die zwei früheren Militärstädte zu besuchen.

Die Exkursion führt in zwei unterschiedlich geartete frühere Militärstädte im Rheintal. Als Freie Reichsstadt und Garnisonsquartier erfuhr das rechtsrheinische Germersheim eine wechselvolle Geschichte. Die Stadt wird von der Königlich-Bayrischen Festungsanlage geprägt und wurde gemäß den Bestimmungen des Versailler Vertrags in den zwanziger Jahren weitgehend „entfestet“.

Auf einem Rundgang durch verwinkelte Gassen und romantische Plätze zu gut erhaltenen Militärgebäuden und einer Unterwelt mit Kasematten und Minengängen lassen sich die Spuren dieser militärischen Vergangenheit auch heute noch entdecken. Von Germersheim aus geht es an den Rand der Rheinebene nach Landau, wo auch die Mittagspause eingelegt wird.

Landau seinerseits wurde im 17. Jahrhundert vom französischen Marschall Sebastien le Prestre de Vauban zu einer modernen Festung in Gestalt eines schrägen Achtecksterns entwickelt. Nach der weitgehenden Schleifung vieler Anlagen erfolgte der gründerzeitliche Neuausbau mit Ringstraßen und Parkanlagen, der ältere historische Zeugnisse im Stadtkern stilvoll umrahmt.

Im Stadtzentrum finden sich idyllische Winkel, prächtige Patrizierbauten, großzügige Parkanlagen, stolze Sakralbauten und auch ansehnliche Zeugnisse der Moderne, denn die Landauer Konversionsstrategie der letzten zwei Jahrzehnte gilt europaweit als musterhaft.

Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle der Biosphären-VHS St. Ingbert, Kaiserstr. 71, Tel. 06894/13-723, Fax: 06894/13-722 oder vhs@st-ingbert.de



Bildquellen

  • Kulturhaus St. Ingbert: Stadt St.Ingbert

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung