St. Ingbert: Paketfahrzeug in Flammen in der Gehnbachstraße

Heute Nachmittag brannte in der Gehnbachstraße ein Lieferfahrzeug eines Paketdienstes. Beamte der Polizei St. Ingbert versuchten das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr St. Ingbert einzudämmen. Nach kurzer Zeit stand jedoch das komplette Fahrzeug in Flammen!

Heute Nachmittag brannte in der Gehnbachstraße ein Lieferfahrzeug eines Paketdienstes. Beamte der Polizei St. Ingbert versuchten das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr St. Ingbert einzudämmen. Nach kurzer Zeit stand jedoch das komplette Fahrzeug in Flammen!

Starke Rauchentwicklung im Motorbereich

Die Beamten der PI St. Ingbert stellten zunächst eine starke Rauchentwicklung im Motorenbereich fest, was Sie zum Einsatz mit dem Feuerlöscher bewegte.

Innerhalb weniger Sekunden jedoch stand schlagartig das gesamte Fahrzeug in Flammen. Die Flammen drohten auf eine Häuserreihe überzugreifen, was dank des schnellen Eintreffens sowie der professionellen Vorgehensweise der Feuerwehrbeamten verhindert werden konnten.

Da das Fahrzeug nur ca. drei Meter von der besagten Häuserreihe entfernt stand, nahmen diese bereits Schäden. Dort waren bereits die Scheiben der Eingangstüren geborsten, die Rolläden geschmolzen und heruntergefallen, ein Kunststoff-Regenfallrohr schlug Blasen.

Während ein Löschtrupp sich unter Atemschutz mit einem Schaumrohr dem brennenden Paketwagen näherte, kühlte der zweite Löschtrupp mit Wasser die Hausfassade. Mit dieser „Riegelstellung“ verhinderte die Feuerwehr weitere Schäden an der Hausfassade.

Da bereits die ersten Anzeichen auf einen Feuerüberschlag auf das Gebäude zu erkennen waren, kamen zusätzlich weitere Einsatzkräfte an die Einsatzstelle, u.a. die Drehleiter. Zwischenzeitlich waren auch Kräfte des Löschbezirks Rentrisch in Bereitschaft. Die Löschmaßnahmen zeigten jedoch nach kurzer Zeit ihre Wirkung und eine Ausbreitung der Flammen auf das Haus konnte somit verhindert werden. Zusätzlich kam die Drehleiter noch zum Einsatz, um die Fassade und das Dach mit einer Wärmebildkamera zu kontrollieren. Auch im Innenbereich des Hauses kontrollierte die Feuerwehr mit der Wärmebildkamera. Im Haus konnten keine Brandherde festgestellt werden.

Kurzzeitig mussten die angrenzenden Häuser dennoch evakuiert werden. Die Gehnbachstraße wurde für ca. 2 Stunden gesperrt und der Verkehr abgeleitet.

Vermutlich technisch Defekt – Schadenshähe ca. 80.000 Euro

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wird von einem technischen Defekt an dem Paketdienstfahrzeug ausgegangen. Der Gesamtschaden am Fahrzeug und an zwei Häusern beläuft sich auf ca. 80000 Euro. Es wurde niemand verletzt. Die Bewohner der Häuser konnten im späteren Verlauf wieder ihre Häuser aufsuchen.

Im Einsatz waren fünf Fahrzeuge der Feuerwehr und 16 Einsatzkräfte, die Polizei mit mehreren Fahrzeugen und der Abschleppdienst.



Bildquellen

  • Brand Paketfahrzeug IGB: Florian Jung / Feuerwehr St. Ingbert
  • Brand Paketfahrzeug IGB: Florian Jung / Feuerwehr St. Ingbert
  • Brand Paketfahrzeug IGB: Florian Jung / Feuerwehr St. Ingbert
  • Brand Paketfahrzeug IGB: Florian Jung / Feuerwehr St. Ingbert
  • Brand Paketfahrzeug IGB: Florian Jung / Feuerwehr St. Ingbert

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung