Arbeitsreiche Tage für die Männer und Frauen der Polizei St. Ingbert. An diesem Wochenende (12. + 13.05) verbuchten die Beamten von Freitagabend bis Sonntagabend insgesamt 65 Einsätze. Wir haben einige von ihnen aufgelistet.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 12.05.2018 gegen 15:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Verletzten auf der L 111 zwischen Bierbach und Einöd mit einem Fahrradfahrer. Der 25-jährige Fahrradfahrer befuhr mit seinem Fahrrad die L 111 aus Richtung Einöd kommend in Fahrtrichtung Bierbach.
Kurz vor Bierbach versuchte der Fahrradfahrer einen sogenannten „Wheelie“ (einrädriges Fahren auf der Hinterachse). Bei dem Versuch verlor der Fahrradfahrer die Kontrolle über sein Fahrrad und fiel rückwärts vom Fahrrad. Beim Aufprall auf den Asphalt verlor er kurzzeitig das Bewusstsein und musste vermutlich aufgrund Gehirnerschütterung mittels Rettungswagen in die Uniklinik Homburg verbracht werden. Am Fahrradsattel entstand leichter Sachschaden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 12.05.2018 gegen 12:46 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten an der Einmündung Hauptstraße / Reichenbrunner Straße in 66386 St. Ingbert-Oberwürzbach. Hierbei kollidierte beinahe ein 24-jähriger Motorradfahrer mit seiner Kawasaki im Einmündungsbereich mit einem weißen Citroen.
Die 27-jährige Fahrzeugführerin des PKW übersah an der Einmündung den ihr entgegenkommenden Motorradfahrer und wollte in die Reichenbrunner Straße abbiegen. Der Motorradfahrer versuchte den Unfall zu verhindern und bremste stark, wobei er die Kontrolle über sein Motorrad verlor und mehrere Meter über die Fahrbahndecke rutschte. Ein Zusammenstoß mit dem PKW konnte um wenige Zentimeter verhindert werden. Der Motorradfahrer verletzte sich leicht in Form von Schürfwunden und Prellungen an mehreren Körperteilen.
Der Motorradfahrer führte sein Fahrzeug nicht mit überhöhter Geschwindigkeit. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 4000 €. Gegen die PKW-Fahrerin wird nun aufgrund des Verdachtes der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.
Zweiradunfall in der Südstraße in St. Ingbert
Ein 40-jähriger St. Ingberter fuhr am 12.05.2018 gegen 14:50 Uhr mit seinem grünen Leichtkraftrad die Südstraße in Richtung Rohrbach. In Höhe eines Transportunternehmens kam er von der Fahrbahn nach rechts ab, fuhr die rechtseitige Böschung hinauf und kam beim erneuten Befahren der Fahrbahn zu Fall. Hierbei verletzt er sich leicht; sein Motorrad wird geringfügig beschädigt.
Der Grund für den Unfall ist derzeit nicht abschließend geklärt; es wird ermittelt. Er war weder alkoholisiert noch stand er unter Drogenbeeinflussung. Als Unfallursache kommt aus polizeilicher Sicht jedoch auch ein körperlicher oder krankheitsbedingter Umstand in Frage.
Gefährlicher Eingriff an einem Pkw in St. Ingbert
Ein 27-jähriger St. Ingberter erstattete bei der Polizei in St. Ingbert eine Anzeige wegen einer besonders gefährlichen Manipulation an seinem Pkw. Gemäß seiner Aussage wurden offenbar alle Radmuttern seines vorderen linken Reifens gelöst. Als er sich in den Pkw setzte, um damit zur Arbeit zu fahren, kam er jedoch nicht weit.
Nach einer kurzen Strecke löste sich die vordere linke Felge von seinem 4er VW Golf und sprang ab. Der Fahrer konnte ohne Unfall sein Fahrzeug anhalten. Es musste abgeschleppt werden. Eine rein technische Ursache für das Abspringen der Felge scheidet nach derzeitigen Ermittlungen aus; dafür liegt der Verdacht sehr nahe, dass die Radbolzen von einem Unbekannten in böswilliger Absicht gelöst wurden.
Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Sachbeschädigung an Pkw
An einem grauen Hyundai, i30, wurde zu o.g. Zeit die linke Fahrzeugseite beschädigt. Vom vorderen Kotflügel bis zum hinteren Kotflügel wurde der Lack von einem bis dato unbekannten Täter nicht durchgängig zerkratzt, so dass eine Reparatur notwendig wird. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro.