Nistkästenaktion der Gemeinde Quierschied

– Meisen im Einsatz gegen Eichenprozessionsspinner –

Die Gemeindeverwaltung Quierschied ruft auf zum Bau von Vogelnistkästen (siehe Muster), um dem Eichenprozessionsspinner auf natürliche Weise Herr zu werden.

In den vergangenen Jahren sind in Quierschied mehrere Stellen entdeckt worden, an denen sich der Eichenprozessionsspinner angesiedelt hat.
Die Haare des Eichenprozessionsspinners enthalten ein Gift, welches schwere allergische Reaktionen hervorrufen kann. Ferner kann es zu Haut- und Atemwegsreizungen bei Menschen führen.

Durch den Bau von Nistkästen sollen Brutmöglichkeiten, insbesondere für die Blau- und Kohlmeise, geschaffen werden. Meisen fressen die Raupen des Eichenprozessionsspinners sowohl im Jungstadium als auch im Stadium mit Brennhaaren sowie den Buchsbaumzünsler, der ebenfalls immer noch viele Gärten befällt.  

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Nistkästen entsprechend des Musters unten zu fertigen und beim Baubetriebshof der Gemeinde Quierschied oder an der Rathaus-Info abzugeben. Dort sind auch einige Ausdrucke des Musters erhältlich. Ansonsten kann das Muster hier heruntergeladen werden.

NABU – Bauanleitung Höhlenbrüter-KastenBauanleitung

Die Nistkästen werden dann später an Bäumen installiert, so dass im kommenden Jahr der Bestand des Eichenprozessionsspinner auf natürliche Art verringert wird.

Die Nistkästen-Aktion wurde auf Initiative des Naturschutzbeauftragten im Gemeindebezirk Quierschied,  Herrn Stefan Kees, ins Leben gerufen.
In Kooperation mit der vhs-Quierschied bietet Stefan Kees am

Samstag, 10.12.2022, 15:00 – 17:00 Uhr,

in der Gemeindebücherei Quierschied, den Bau von Nistkästen an.

 


QuelleGemeinde Quierschied

Bildquellen

  • Aktuelles aus Quierschied: Sebastian Zenner

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung