Verkehrsbelastung im Wohngebiet Dietrichsfeld

Bereits am 06.11.2017 lud Bürgermeister Rolf Schultheis zu einer Bürgerinformation …

Verkehrsbelastung im Wohngebiet Dietrichsfeld Weiterlesen »

Bereits am 06.11.2017 lud Bürgermeister Rolf Schultheis zu einer Bürgerinformation zum Thema Verkehrsbelastung im Dietrichsfeld ein.

An dem Termin nahmen neben Bürgermeister Schultheis und den 51 Anwohnern auch der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Sulzbach, Herr Mörschel, Fachbereichsleiter des Ordnungsamtes Friedrichsthal, Herr Kühn sowie Sachbearbeiterin Frau Roos teil. Die Problematik im Dietrichsfeld liegt im erhöhten Verkehrsaufkomme. In einer Bürgersprechstunde im August reichten die Anwohner die Beschwerde ein. Als mögliche Ursachen für das Verkehrsaufkommen nannten sie dabei unterschiedliche Gründe: Die Baumaßnahmen am „Plättches Dohle“ in Neunkirchen, der stationäre Blitzer in der Neunkircher Straße oder auch die Parksituation an der Johannesschule.

Damit das angesprochene erhöhte Verkehrsaufkommen beziffert werden konnte, vereinbarte Bürgermeister Schultheis mit den Vertretern des Wohngebietes in besagter Bürgersprechstunde am 23.08.2017 eine Zählung des Verkehrs. Mit Hilfe der Polizeidienststelle Dudweiler sowie den Anwohnern wurde diese durchgeführt und als Ergebnis stellte sich das dargelegte Problem insbesondere durch Fahrzeuge aus Neunkirchen kommend heraus. Offensichtlich nutzen die Fahrer die Straße als Abkürzung.

Die Aussage eines Anwohners, dass sich die Stadtverwaltung um das Problem nicht kümmert, wurde mit diversen Fakten widerlegt. So führte Bürgermeister Schultheis aus, dass bereits 1988 unter Amtsvorgänger Grausam diese Problematik Thema im Ausschuss war. Aufgrund widersprüchlicher Aussagen der Anwohner wurden damals jedoch keine Maßnahmen ergriffen. 2004 wurden durch Amtsvorgänger Bürgermeister Cornelius sogenannte „Berliner Kissen“ zur Geschwindigkeitsreduzierung verbaut. Diese wurden 2017 durch die aktuelle Stadtverwaltung erneuert.

Es galt nun in Abstimmung mit den Anwohnern eine Lösung zu finden. Man einigte sich auf eine Änderung der Verkehrsführung durch eine Einbahnstraßen-Regelung der Fichten- und Dietrichstraße aus Fahrtrichtung Neunkirchen kommend. Diese Maßnahme wird bis Frühjahr 2018 vorerst umgesetzt und in einer Nachbesprechung geprüft, ob der gewünschte Effekt erzielt wurde. Sollte dies nicht zum gewünschten Erfolg führen, wird man weitere Maßnahmen mit den Anwohnern gemeinsam prüfen.

Bildquellen

  • Luftbild Dietrichsfeld: Stadt Friedrichsthal

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung