Neue Beleuchtung für die Marienkapelle

An der Marienkapelle auf dem Hoferkopf wurden neue Beleuchtungskörper installiert. Bei einer Vor-Ort-Besichtigung zeigten sich die Initiatoren zufrieden.

Der Bereich der Marienkapelle war seit langem nicht ausreichend beleuchtet. Die Treppenstufen zur kleinen Kapelle, die regelmäßig vom Männerverein gepflegt wird, stellten sich als Risiko für Besucher dar, insbesondere in den Herbsttagen.

Vor einigen Wochen machten die Fraktionsvorsitzenden Jürgen Trenz (Die Linke) und Jörn Walter (SPD) den Friedrichsthaler Bürgermeister Christian Jung auf die Situation aufmerksam. Sie baten den Verwaltungschef um Abhilfe.

Trenz und Walter sagten beim anberaumten Termin, dass der Männerverein neben der besseren Ausleuchtung des Bereich um die Treppe auch angeregt habe, die Marienkapelle selbst anzustrahlen, um die optische Wirkung zu verbessern.

Bürgermeister Jung sicherte eine Prüfung zu. Knapp fünf Wochen später wurde mit dem Anlagenbetreiber Energis eine Lösung gefunden und bereits installiert. Trenz, Walter und Bernd Franz vom Männerverein zeigten sich glücklich über die neu installierte Beleuchtung. 

Die beiden Fraktionsvorsitzenden dankten Jung für die schnelle Abwicklung. Dieses Lob wusste der Bürgermeister weiterzureichen: „Ich danke der Energis GmbH für die schnelle Umsetzung. Damit konnten wir hier erneut in kooperativer Zusammenarbeit eine Verbesserung der „Ist-Situation“ erreichen!!

Der Vorsitzende des Männervereins, Bernd Franz abschließend: „Mit der Realisierung des Vorschlags wurde die Qualität für die Besucher der Kapelle und des Naherholungsgebiets Hoferkopf wieder ein Stück verbessert. Wir danken allen Beteiligten, die sich hierfür eingesetzt haben.“



Bildquellen

  • Marienkapelle: Regio-Journal

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung