Memoriam-Garten in Friedrichsthal eröffnet

Am 25.05.2018 wurde der Friedrichsthaler Memoriam-Garten auf dem Friedhof in Friedrichsthal eröffnet. In der blühenden Insel der Ruhe findet man zwischen üppiger Pflanzenpracht friedvolle Urnenbestattungsplätze, Einzelgräber oder Partnergräber.

Am 25.05.2018 wurde der Friedrichsthaler Memoriam-Garten auf dem Friedhof in Friedrichsthal eröffnet. In der blühenden Insel der Ruhe findet man zwischen üppiger Pflanzenpracht friedvolle Urnenbestattungsplätze, Einzelgräber oder Partnergräber.

In unmittelbarer Nähe zur Trauerhalle gelegen

Auch in Friedrichsthal passt man sich dem Wandel in der Bestattungskultur an: Da der Wunsch, nach dem Ableben in einem würdigen Umfeld bestattet zu sein und den Hinterbliebenen die Grabpflege zu erleichtern vorhanden ist, wurde die Möglichkeit zur Urnenbeisetzung in einem Memoriamgarten als weitere Bestattungsform auf dem Friedhof in Friedrichsthal geschaffen. Die neue Bestattungsfläche wurde neben der Trauerhalle in unmittelbarem Anschluss an die neuen Urnenwände angelegt.

Ein Memoriam-Garten zeichnet sich durch seine besondere Gestaltung aus: Er wirkt wie ein schöner Park oder wie es der Name schon vermuten lässt, wie ein schöner Garten. Eine weitere Besonderheit: Es werden vergängliche Urnen verwendet, die sich nach den 15 Jahren haben vollständig zersetzt haben, sodass ein Verlegen der Urne in ein anonymes Gemeinschaftsgrab entfällt.

Inmitten der üppigen Bepflanzung finden sich die Grabmale. Die Grabpflege wird über einen Dauergrabpflegevertrag geregelt: In dem vereinbarten Preis ist neben der Neuanlage nach der Beisetzung auch die Pflege und Bepflanzung sowie das Grabmal enthalten. Nach Zahlung der vereinbarten Vertragssumme wird das Grab in den nächsten 15 Jahren von einem von der Dauergrabpflege-Treuhandstelle saarländischer Friedhofsgärtner bestellten Gärtnerbetrieb gepflegt. Der Vorteil: Sollte dieses Unternehmen ausfallen, wird von der Treuhandstelle ein neuer Betireb mit der Grabpflege beauftragt: Das Risiko liegt also nicht beim Kunden. Im Falle von Friedrichsthal wird die Pflege von der Neunkircher Gärtnerei Rebel mit der Inhaberin Christine Hoffmann übernommen, da sich kein Friedrichsthaler Unternehmen zur Übernahme der Dauergrabpflege bereit erklärte.

Verschiedene Grabvarianten

Im Memoriam-Garten Friedrichsthal gibt es Urnengemeinschaftsgräber mit einem gemeinsamen Denkmal, Urnenreihengräber und Urnenkauf/-Partnergräber mit individuellen Grabsteinen.

Nähere Informationen erhalten Sie über die Stadtverwaltung Friedrichsthal, Frau Kania: 0 68 97 – 85 68 – 303 oder
kania@friedrichsthal.de

 




Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung