Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Umfrage: Start-ups setzen voll auf KI

by Redaktion
28. Juli 2025
in Wirtschaft
0
KI-Nutzung am Arbeitsplatz

KI-Nutzung am Arbeitsplatz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Laut Umfrage setzen deutsche Tech-Start-ups verstärkt auf Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie

Künstliche Intelligenz gewinnt an Bedeutung bei deutschen Start-ups

immer mehr Tech-Start-ups in Deutschland setzen auf Künstliche Intelligenz (KI). Nach Angaben des IT-Branchenverbandes Bitkom nutzen inzwischen 82 Prozent der Start-ups KI-Technologien. Im Vorjahr lag dieser Anteil noch bei 76 Prozent, 2023 sogar erst bei 49 Prozent.Weitere 16 Prozent der befragten Unternehmen planen oder diskutieren den Einsatz von KI.

KI als zentrale zukunftstechnologie

Laut der aktuellen Erhebung halten 89 Prozent der Start-ups KI für die wichtigste Zukunftstechnologie. Im Jahr 2024 lag dieser Wert noch bei 80 Prozent. 55 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass Start-ups ohne KI keine Zukunft haben. Im Vorjahr teilten diese Ansicht 39 Prozent. Zudem geben 43 Prozent an,dass sie ohne KI ihre Produkte und Dienstleistungen nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr anbieten könnten.

Hierzupassend

Zeta-Jones isst in London immer Fish & Chips

Hubig will elektronische Fußfessel für Gewalttäter gegen Frauen

Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder befahrbar

Einsatzbereiche von Künstlicher Intelligenz

Derzeit nutzen 63 prozent der Start-ups KI zur Unterstützung ihres Geschäftsbetriebs, 62 Prozent setzen KI zur Verbesserung ihrer Produkte oder Dienstleistungen ein. Unter den Start-ups, die KI verwenden, setzen 87 Prozent auch auf generative KI. Davon nutzen 71 Prozent generative KI zur Unterstützung des Geschäftsbetriebs und 54 Prozent als Teil des Produktangebots.Fast drei Viertel (74 Prozent) der Befragten berichten, dass Start-ups mit KI in ihren Produkten leichter Finanzierungen erhalten. Allerdings geben 35 Prozent an, dass die Erwartungen an KI bislang nicht vollständig erfüllt wurden.

Kritik an europäischer KI-Regulierung

Die europäische KI-regulierung durch den AI Act wird von vielen Start-ups kritisch bewertet. 63 Prozent der Befragten sehen in einer übermäßigen Regulierung einen Grund dafür, dass besonders leistungsfähige KI-Lösungen in der EU kaum entwickelt werden. 45 Prozent erwarten, dass der AI Act die Nutzung oder Entwicklung von KI in ihrem Unternehmen einschränken wird. 43 Prozent befürchten einen Wettbewerbsnachteil gegenüber Unternehmen aus Ländern wie den USA oder China. Dennoch hoffen 71 Prozent, dass Europa im globalen Wettbewerb um KI eine Spitzenposition erreichen kann.

Details zur Umfrage

Für die Erhebung befragte Bitkom Research online 152 tech-Start-ups aus Deutschland. Die Befragung wurde im Zeitraum von der 12. bis zur 21. Kalenderwoche 2025 durchgeführt.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin

Auch interessant

Verbraucherzentrale-Bundesverband (Archiv)
Wirtschaft

Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump

2. August 2025
DGB (Archiv)
Wirtschaft

DGB kritisiert hohe Mietkosten für Azubis

2. August 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Wirtschaft

Fachkräftemangel: Bas kritisiert Abschiebungen von Menschen mit Job

2. August 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen lassen deutlich nach – Jobdaten belasten die Märkte

1. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt deutlich nach – Daimler-Truck-Aktien bilden Schlusslicht

1. August 2025
Obdachlose in den USA am Times Square
Wirtschaft

US-Arbeitslosenquote steigt im Juli wieder auf 4,2 Prozent

1. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Johann Wadephul (Archiv)

Wadephul erwartet „entscheidende Woche“ für Sicherheit

23. Juni 2025
Jens Spahn am 11.07.2025

„Ungutes Störgefühl“: CDU-Abgeordneter kritisiert Spahns Vorgehen

12. Juli 2025
Regierungspressekonferenz am 28.07.2025

Bundesregierung hält sich bei Intel-Milliarden bedeckt

28. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Zeta-Jones isst in London immer Fish & Chips
  • Hubig will elektronische Fußfessel für Gewalttäter gegen Frauen
  • Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder befahrbar

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.