Kategorie: Wirtschaft

dts image 17077 cgdmmttdog 3431 1920 1080

DIHK fürchtet Verschlechterung der Handelsbeziehungen mit Paris

DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier warnt vor der ersten Runde der Parlamentswahl in Frankreich vor einer Verschlechterung der deutsch-französischem Wirtschaftsbeziehungen gewarnt.

„Für deutsche Unternehmen geht es um Stabilität bei einem der wichtigsten Handelspartner“, sagte Treier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).

DIHK fürchtet Verschlechterung der Handelsbeziehungen mit Paris Weiterlesen »

dts image 19992 jctmsengkm 3431 1920 1080

Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges

Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom hat offenbar mit der Suche nach einem Nachfolger für den Vorstandsvorsitzenden Timotheus Höttges begonnen.

Wie das „Handelsblatts“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf das Umfeld des Aufsichtsrates berichtet, haben die Kontrolleure Headhunter damit beauftragt, geeignete Kandidaten zu identifizieren.

Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges Weiterlesen »

dts image 13357 hhmdsorjts 3431 1920 1080

6,85 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in der Chemiebranche

Die bundesweit 585.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie erhalten 2,0 Prozent mehr Geld ab dem 1. September sowie weitere 4,85 Prozent ab dem 1. April 2025. Darauf haben sich die Chemie-Gewerkschaft IGBCE und der Arbeitgeberverband BAVC am Donnerstag wenige Tage vor dem Ablauf der Friedenspflicht verständigt.

Zur Stärkung der Tarifbindung auf beiden Seiten soll gewerkschaftliches Engagement stärker honoriert werden.

6,85 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in der Chemiebranche Weiterlesen »

Wirtschaft

Nach oben scrollen