Dax baut Gewinne am Mittag aus – zyklische Branchen im Fokus
Der Dax hat am Freitag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt.
Dax baut Gewinne am Mittag aus – zyklische Branchen im Fokus Weiterlesen »
Der Dax hat am Freitag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt.
Dax baut Gewinne am Mittag aus – zyklische Branchen im Fokus Weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 172.000 gestiegen. Dies geht aus aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 5,8 Prozent, was auf eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage hinweist
Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter ungünstig Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet.
Dax startet im Plus – US-TV-Duell im Fokus Weiterlesen »
Im Mai 2024 waren rund 45,9 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig.
Erwerbstätigkeit: Leichter Aufwärtstrend hält im Mai an Weiterlesen »
Die Importpreise waren im Mai 2024 um 0,4 Prozent niedriger als im Mai 2023. Im April 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,7 Prozent gelegen, im März 2024 bei -3,6 Prozent.
Importpreise im Mai zurückgegangen Weiterlesen »
Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Juni verschlechtert.
Geschäftsklima im Einzelhandel im Juni verschlechtert Weiterlesen »
Steffen Kampeter, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes (BDA), lobt den Vorschlag der griechischen Regierung zum Angebot einer Sechs-Tage-Woche bei Lohnzuschlägen von 40 Prozent.
Arbeitgeber loben griechische Sechs-Tage-Woche Weiterlesen »
DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier warnt vor der ersten Runde der Parlamentswahl in Frankreich vor einer Verschlechterung der deutsch-französischem Wirtschaftsbeziehungen gewarnt.
„Für deutsche Unternehmen geht es um Stabilität bei einem der wichtigsten Handelspartner“, sagte Treier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).
DIHK fürchtet Verschlechterung der Handelsbeziehungen mit Paris Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Donnerstag erneut leicht zugelegt.
US-Börsen schließen leicht im Plus – Goldpreis steigt deutlich Weiterlesen »
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt.
Dax legt zu – Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet Weiterlesen »
Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom hat offenbar mit der Suche nach einem Nachfolger für den Vorstandsvorsitzenden Timotheus Höttges begonnen.
Wie das „Handelsblatts“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf das Umfeld des Aufsichtsrates berichtet, haben die Kontrolleure Headhunter damit beauftragt, geeignete Kandidaten zu identifizieren.
Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges Weiterlesen »
Im Jahr 2023 sind die erneuerbaren Energien mit einem Anteil von 44,7 Prozent an der gesamten Stromerzeugung die wichtigste Stromquelle in der EU gewesen.
Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU Weiterlesen »
Die bundesweit 585.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie erhalten 2,0 Prozent mehr Geld ab dem 1. September sowie weitere 4,85 Prozent ab dem 1. April 2025. Darauf haben sich die Chemie-Gewerkschaft IGBCE und der Arbeitgeberverband BAVC am Donnerstag wenige Tage vor dem Ablauf der Friedenspflicht verständigt.
Zur Stärkung der Tarifbindung auf beiden Seiten soll gewerkschaftliches Engagement stärker honoriert werden.
6,85 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in der Chemiebranche Weiterlesen »
Nach einem freundlichen Start hat der Dax seine Gewinne am Donnerstagmittag größtenteils abgebaut.
Dax baut am Mittag Zugewinne ab – Zalando hinten Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen