Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Nur etwa jede dritte NRW-Kommune will Bezahlkarte einführen

by Redaktion
24. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Asylunterkunft (Archiv)

Asylunterkunft (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Nur rund ein Drittel der Kommunen in NRW plant laut kommunalen Spitzenverbänden die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete

Bezahlkarte für Geflüchtete: Nur jede dritte Kommune in NRW plant Einführung

Nach Angaben der kommunalen Spitzenverbände will derzeit nur etwa jede dritte Kommune in Nordrhein-Westfalen die Bezahlkarte für Geflüchtete einführen. „Etwa ein Drittel der Kommunen sagt, wir führen die Karte ein. Ein Drittel sagt, wir führen sie nicht ein. Und ein Drittel sagt, wir wissen es noch nicht“, erklärte Andreas Wohland, Beigeordneter des Städte- und gemeindebunds NRW, gegenüber der „Rheinischen Post“. Der Städtetag NRW bestätigte diese Einschätzung für seine mitgliedskommunen.

Opt-Out-Regelung für Kommunen

Landesfluchtministerin Josefine Paul verteidigte die Opt-Out-Regelung, die es den Kommunen ermöglicht, selbst über die einführung der Bezahlkarte zu entscheiden. „Aus Sicht der Landesregierung bleibt es richtig, den kommunen vor Ort im Rahmen kommunaler Selbstverwaltung und demokratischer Entscheidungsprozesse die Möglichkeit zu erhalten, etablierte systeme auch zukünftig zu nutzen“, sagte sie der „Rheinischen Post“.

Hierzupassend

Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder befahrbar

BKA: Zahl der Opfer häuslicher Gewalt erreicht neuen Höchststand

Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump

Offene Fragen zur praktischen Umsetzung

Weiterhin bestehen offene Fragen zur praktischen Anwendung der Bezahlkarte. Die angekündigte Überweisungsfunktion der Karte ist in Nordrhein-Westfalen bislang nicht verfügbar. Das Fluchtministerium teilte der „Rheinischen Post“ mit: „Die SEPA-Funktion der Bezahlkarte ist in Nordrhein-Westfalen – anders als teils zu lesen ist – bisher nicht freigeschaltet. Die konkrete Ausgestaltung der Überweisungs- und lastschriftfunktion befindet sich aktuell noch im rechtlichen Einführungsprozess; Überweisungen und Lastschriften sind daher in NRW noch nicht möglich.“

Kritik von Opposition und Flüchtlingsrat

Die Opposition im Landtag übt deutliche Kritik an der Bezahlkarte. Die stellvertretende SPD-Fraktionschefin Lisa-Kristin Kapteinat bezeichnete das Modell als gescheitert. Auch der Flüchtlingsrat NRW äußerte Bedenken. Geschäftsführerin Birgit Naujoks kritisierte, dass die Bezahlkarte eine Abschreckungspolitik auf Kosten aller Beteiligten darstelle, sowohl für die Empfängerinnen und Empfänger der Karte als auch für Verwaltungsmitarbeiter und Steuerzahler.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUFinanzindustrieIntegrationNormalNRW
ShareTweetPin

Auch interessant

Verbraucherzentrale-Bundesverband (Archiv)
Wirtschaft

Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump

2. August 2025
DGB (Archiv)
Wirtschaft

DGB kritisiert hohe Mietkosten für Azubis

2. August 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Wirtschaft

Fachkräftemangel: Bas kritisiert Abschiebungen von Menschen mit Job

2. August 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen lassen deutlich nach – Jobdaten belasten die Märkte

1. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt deutlich nach – Daimler-Truck-Aktien bilden Schlusslicht

1. August 2025
Obdachlose in den USA am Times Square
Wirtschaft

US-Arbeitslosenquote steigt im Juli wieder auf 4,2 Prozent

1. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundesgesundheitsministerium (Archiv)

Maskenaffäre weitet sich durch Geheimbericht aus

12. Juni 2025
SAP (Archiv)

SAP kritisiert Pläne für AI-Gigafactory

9. Juli 2025
Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)

Deutsche Exporte und Importe sinken

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder befahrbar
  • BKA: Zahl der Opfer häuslicher Gewalt erreicht neuen Höchststand
  • Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.