Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

DIW erwartet höhere Produktivität durch Mindestlohn von 15 Euro

by Redaktion
24. April 2025
in Wirtschaft
0
Euromünzen (Archiv)

Euromünzen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

DIW-Präsident Marcel Fratzscher fordert Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro ab 2026

DIW-Präsident fordert Mindestlohn von 15 Euro ab 2026

Positive Auswirkungen auf Wirtschaft und Kaufkraft erwartet

Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), hat sich für eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ab dem Jahr 2026 ausgesprochen. Gegenüber der „Rheinischen Post“ erklärte Fratzscher, dass ein Mindestlohn von 15 Euro gesamtwirtschaftlich positive Effekte für Deutschland mit sich bringen könnte.

Viele Beschäftigte im Niedriglohnbereich hätten in den vergangenen Jahren stark unter der hohen Inflation gelitten. Eine Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro könnte diesen Kaufkraftverlust ausgleichen. Laut Fratzscher wären ein höherer Konsum und ein stärkeres Wirtschaftswachstum weitere positive effekte einer solchen Erhöhung.

Hierzupassend

Berichte: Preis für Deutschlandticket steigt auf 63 Euro

Studie: Artenvielfalt im Wald schützt nicht automatisch vor Dürre

Bundestag beschließt Haushalt für 2025

Effizienzsteigerung trotz Herausforderungen für einzelne Unternehmen

Fratzscher verwies auf den derzeit erheblichen Arbeitskräftemangel in Deutschland. Erfahrungen aus der vergangenheit hätten gezeigt, dass eine deutliche Anhebung des Mindestlohns Beschäftigung hin zu Unternehmen und Branchen verschiebe, die höhere Löhne zahlen könnten. Zwar könnten einzelne Unternehmen, die nicht in der lage seien, den höheren Mindestlohn zu zahlen, wirtschaftliche Nachteile erleiden. Insgesamt würde diese Verschiebung jedoch die effizienz und Produktivität der Wirtschaft steigern.

Zudem kritisierte Fratzscher die Mindestlohnkommission als nicht unabhängig. Diese sei vielmehr von den Interessen der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite geprägt.

Weiterführender Kontext

Die Debatte um eine Anhebung des mindestlohns auf 15 Euro ist aktuell auch politisch relevant. Die SPD erwägt, eine gesetzliche Regelung durchzusetzen, falls die Mindestlohnkommission keine entsprechende Erhöhung beschließt. Die CDU lehnt einen solchen Eingriff jedoch ab [[2]]. Laut einem Bericht von FOCUS Online könnte eine Erhöhung auf 15 Euro die Einkommen von rund zehn Millionen arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland verbessern [[1]].

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Saturn (Archiv)
Wirtschaft

Kartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch Chinesen

18. September 2025
Holzstämme im Wald (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Klimawandel belastet Waldwirtschaft unterschiedlich

18. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter freundlich – Fokus auf Technologietitel

18. September 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Wirtschaft

Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor

18. September 2025
Commerzbank-Filiale (Archiv)
Wirtschaft

Commerzbank zeigt sich offen für größere Übernahmen

18. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet nach Fed-Entscheid im Plus

18. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Junge Leute vor einer Universität (Archiv)

Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein

6. Juli 2025
Aktuelles aus Quierschied

Etwa 30.000 Gäste erfrischten sich im Quierschieder Bad

16. September 2025
Hallenbad Friedrichsthal Sauna

Sauna im Hallenbad wegen Umbau zeitweise geschlossen

27. März 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Berichte: Preis für Deutschlandticket steigt auf 63 Euro
  • Studie: Artenvielfalt im Wald schützt nicht automatisch vor Dürre
  • Bundestag beschließt Haushalt für 2025

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.