Wagenknecht nimmt Papst gegen Kritik in Schutz
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht verteidigt Papst Franziskus gegen Kritik an seinen Äußerungen zur Ukraine.
Wagenknecht nimmt Papst gegen Kritik in Schutz Weiterlesen »
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht verteidigt Papst Franziskus gegen Kritik an seinen Äußerungen zur Ukraine.
Wagenknecht nimmt Papst gegen Kritik in Schutz Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) fordert mehr Aufmerksamkeit für die Opfer terroristischer Gewalt.
Faeser will mehr Aufmerksamkeit für Opfer terroristischer Gewalt Weiterlesen »
Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat den Appell von Papst Franziskus zu Verhandlungen über ein Ende des Krieges in der Ukraine kritisiert.
Thierse kritisiert Papst-Appell an Ukraine Weiterlesen »
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will nicht von der Rente mit 63 abrücken.
Arbeitsminister will nicht von Rente mit 63 abrücken Weiterlesen »
Der ehemalige Berliner Kultursenator Klaus Lederer (Linke) fordert ein hartes Durchgreifen gegen Antisemitismus in der Kulturszene.
Lederer für hartes Durchgreifen gegen Antisemitismus in Kulturszene Weiterlesen »
Petra Beckefeld, Technische Direktorin des Landesbetriebs Straßenbau NRW, fordert mehr Respekt und Wertschätzung für ihre Mitarbeiter.
Straßenbau-Landesbetrieb in NRW beklagt fehlende Wertschätzung Weiterlesen »
Papst Franziskus hat der Ukraine in einem Interview „Mut zu Verhandlungen“ empfohlen – und dafür Kritik geerntet.
Papst erntet Kritik für Ukraine-Äußerung Weiterlesen »
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hält sich offen, ob er im Bundestag mit der Union für eine Lieferung des Marschflugkörpers Taurus an die Ukraine stimmen wird.
Kubicki hält sich Taurus-Zustimmung offen Weiterlesen »
Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hält die Rentengarantie der Bundesregierung für unzureichend und plädiert für eine Ewigkeitsgarantie beim Rentenniveau.
DGB verlangt Ewigkeitsgarantie beim Rentenniveau Weiterlesen »
Im Streit um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine bietet die Union der Ampel jetzt eine Kooperation an.
„Uns geht es nicht um das Zählen von Abweichlern, sondern um die bestmögliche Unterstützung der Ukraine in einer lebensbedrohlichen Situation“, sagte Unionsfraktionsvize Johann Wadephul (CDU) der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).
Union bietet Ampel bei Taurus Zusammenarbeit an Weiterlesen »
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wehrt sich gegen Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), „zusätzliche Gruppen“ in die gesetzliche Rentenversicherung aufzunehmen.
Polizeigewerkschaft wehrt sich gegen Heils Rentenpläne Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bewertet die Chancen für ein großes Konjunkturpaket zur Belebung der deutschen Wirtschaft zurückhaltend.
Habeck sieht wenig Chancen für großes Konjunkturpaket Weiterlesen »
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) verspricht den Bürgern trotz klammer Staatskassen eine Sozialgarantie.
Heil gibt Sozialgarantie trotz klammer Kassen Weiterlesen »
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will Machenschaften der sogenannten Schrottimmobilien-Mafia eindämmen und dafür das Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (ZVG) reformieren.
Buschmann will Schrottimmobilien-Mafia mit neuem Gesetz bekämpfen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen