Scharfe Kritik an Drittstaaten-Kompromiss aus SPD
Aus der SPD kommt scharfe Kritik am Drittstaaten-Kompromiss der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK).
Scharfe Kritik an Drittstaaten-Kompromiss aus SPD Weiterlesen »
Aus der SPD kommt scharfe Kritik am Drittstaaten-Kompromiss der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK).
Scharfe Kritik an Drittstaaten-Kompromiss aus SPD Weiterlesen »
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt vor einem eskalierenden Handelsstreit mit China.
BDI warnt vor Eskalation im Handelsstreit mit China Weiterlesen »
Die Kommunen in Deutschland erwarten von einer Drittstaaten-Lösung mit Asylverfahren außerhalb der EU keine spürbaren Entlastungswirkungen bei der Migration.
„Der Ansatz, mögliche Modelle für Asylverfahren in Drittstaaten zu prüfen, gehört in die Reihe der möglichen Maßnahmen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, André Berghegger, der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe).
Kommunen erwarten keine Entlastungen durch Drittstaaten-Lösung Weiterlesen »
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion drängt auf umfangreiche Steuererleichterungen für Unternehmen.
Union will Körperschaftsteuer auf zwölf Prozent senken Weiterlesen »
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) fordert eine Befreiung von der Arbeitslosenversicherung für arbeitende Rentner.
BDA will Arbeitslosenversicherung-Befreiung für arbeitende Rentner Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Beratungen für den Haushalt 2025 noch nicht auf der Zielgeraden.
Lindner sieht Haushaltsberatungen noch nicht auf der Zielgeraden Weiterlesen »
Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl äußert scharfe Kritik an der Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge.
Pro Asyl übt scharfe Kritik an Bezahlkarte Weiterlesen »
Die Sprecherin der Grünen Jugend, Katharina Stolla, hat den Plan, Asylverfahren künftig in Drittstaaten abzuwickeln, scharf kritisiert.
„Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz sind ein weiterer Schritt hin zu einer restriktiven Abschiebepolitik“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Über ein Drittstaatenmodel zu philosophieren, sei „schlichtweg unseriöse Politik“ und eine „Ablenkungsdebatte“.
Grüne Jugend lehnt Asylverfahren in Drittstaaten strikt ab Weiterlesen »
Nach dem Treffen der Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordern Union und FDP weitere Schritte in der Migrationspolitik.
CDU und FDP fordern nach Migrationsbeschlüssen mehr Tempo Weiterlesen »
Seit Wochen erhalten Kommunen in NRW für Förderanträge zum Kita-Ausbau keine Bewilligung mehr durch die Landesjugendämter.
NRW stoppt Förderung beim Kita-Ausbau Weiterlesen »
Nach dem Scheitern einer Einigung auf eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden zwischen Bund und Ländern kritisiert der Vorsitzende des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen, Christoph Busch, die Haltung der Bundesregierung.
Expertenrat kritisiert Verzicht auf Elementarpflichtversicherung Weiterlesen »
Der linke Flügel der SPD erhöht den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz, um Kürzungen im Sozialbereich in den Haushaltsverhandlungen für 2025 zu verhindern
SPD-Linke reicht Mitgliederbegehren zum Haushalt bei Parteispitze ein Weiterlesen »
Nach der Schlappe der Linken bei der Europawahl gibt es scharfe Kritik an der Parteiführung.
Linken-Europakandidat Trabert kritisiert Parteispitze Weiterlesen »
Dem Bundesgesundheitsministerium droht in Zeiten knapper Haushaltskasse eine Zahlung von 2,3 Milliarden Euro an Lieferanten von Corona-Masken.
Bund droht Milliardenschaden wegen Masken-Klagen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen