Kategorie: Politik Inland

dts image 44170 ibdmfrkhkf 3431 1920 1080

Linke kritisiert Flüchtlingspolitik nach neuen Kämpfen in Syrien

Linken-Chef Jan van Aken kritisiert mit Blick auf die neuen Kämpfe in Syrien die deutsche Außen- und Flüchtlingspolitik scharf.

„Die erneute Eskalation in Syrien zeigt das Scheitern einer deutschen Außenpolitik, die vor allem im Zeichen der Abschottung Europas steht“, sagte der der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe).

Linke kritisiert Flüchtlingspolitik nach neuen Kämpfen in Syrien Weiterlesen »

dts image 39799 ttpnstjpjk 3431 1920 1080

Kaddor rechnet mit erneuten Fluchtbewegungen aus Syrien

Angesichts der jüngsten Eskalation in Syrien rechnen die Grünen im Bundestag mit erneuten Fluchtbewegungen nicht nur in der Region, sondern perspektivisch auch außer Landes.

„Leidtragende der Kämpfe wird erneut die Zivilbevölkerung sein“, sagte die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Lamya Kaddor, der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe).

Kaddor rechnet mit erneuten Fluchtbewegungen aus Syrien Weiterlesen »

dts image 6933 jtqhnbnbmn 3431 1920 1080

Westliche Staaten mahnen zur Deeskalation in Syrien

Die USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben die Konfliktparteien in Syrien zur Deeskalation aufgerufen.

„Wir verfolgen die Entwicklungen in Syrien genau und fordern alle Parteien zur Deeskalation und zum Schutz der Zivilbevölkerung und der Infrastruktur auf, um weitere Vertreibungen und eine Unterbrechung des humanitären Zugangs zu verhindern“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung, die in der Nacht zum Montag veröffentlicht wurde.

Westliche Staaten mahnen zur Deeskalation in Syrien Weiterlesen »

dts image 15429 msbkbjmchi 3431 1920 1080

Falck: Bürokratie kostet Deutschland jährlich 146 Milliarden Euro

Laut Berechnungen von Oliver Falck, Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien in München, verliert Deutschland jährlich 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung, weil eine nötige Bürokratiereform nicht durchgeführt worden ist.

Regeln an sich seien zwar kein Problem, sagte Falck der „Mediengruppe Bayern“.

Falck: Bürokratie kostet Deutschland jährlich 146 Milliarden Euro Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen