Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Nouripour drängt Koalition bei Richterwahl zu Tempo

by Redaktion
23. Juli 2025
in Politik Inland
0
Friedrich Merz und Omid Nouripour (Archiv)

Friedrich Merz und Omid Nouripour (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nouripour fordert zügige Einigung bei Richterwahl

Der Grünen-Politiker Omid Nouripour hat die Regierungsparteien CDU, CSU und SPD dazu aufgerufen, die Unsicherheit bei der Besetzung des Bundesverfassungsgerichts rasch zu beenden. Gegenüber der "Frankfurter Rundschau" betonte der ehemalige Parteivorsitzende und heutige Bundestagsvizepräsident: "Es ist dringend geboten, die Unsicherheit schnell zu beheben."

Vertagte Entscheidung wegen Bedenken in der Unionsfraktion

Die schwarz-rote Koalition hatte die Entscheidung über die Besetzung von drei Richterposten am Bundesverfassungsgericht kurz vor der Sommerpause des Bundestags von der Tagesordnung genommen. Grund dafür waren Bedenken innerhalb der Unionsfraktion gegen die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf.

Kritik an Einfluss von Medienberichten

Nouripour äußerte zudem Kritik daran, dass Medienberichte Einfluss auf die Entscheidung genommen hätten. Er sagte, rechte Medien verbreiteten Unwahrheiten und dies habe dazu geführt, dass die größte Fraktion im Deutschen Bundestag ihre Haltung änderte

Nouripour fordert schnelle einigung bei Richterwahl

Der Grünen-Politiker Omid Nouripour hat die Regierungsparteien CDU, CSU und SPD dazu aufgerufen, die Unsicherheit bei der Besetzung des Bundesverfassungsgerichts zügig zu beenden. Gegenüber der „Frankfurter Rundschau“ betonte der ehemalige Parteivorsitzende und heutige Bundestagsvizepräsident: „Es ist dringend geboten, die Unsicherheit schnell zu beheben.“

vertagte Entscheidung wegen Bedenken in der Unionsfraktion

Die schwarz-rote Koalition hatte die Entscheidung über die Besetzung von drei Richterposten am Bundesverfassungsgericht kurz vor der Sommerpause des Bundestags von der Tagesordnung genommen. Grund dafür waren Bedenken innerhalb der Unionsfraktion gegen die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf.

Hierzupassend

Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder befahrbar

BKA: Zahl der Opfer häuslicher Gewalt erreicht neuen Höchststand

Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump

Kritik an Einfluss von Medien und Warnung vor Zusammenarbeit mit der AfD

Nouripour äußerte Kritik daran, dass Medienberichte Einfluss auf die Entscheidungsfindung genommen hätten. Er sagte, rechte Medien verbreiteten Unwahrheiten, was dazu geführt habe, dass die größte Fraktion im deutschen Bundestag ihre Haltung änderte. Zudem warnte Nouripour die Union davor, gemeinsame Mehrheiten mit der AfD zu suchen, etwa in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, wo im kommenden Jahr Wahlen anstehen. In manchen CDU-Landesverbänden werde immer wieder das Argument des „Entzauberns“ der AfD angeführt, was sich laut Nouripour bisher nicht bestätigt habe.

Nouripour äußerte die hoffnung, dass die CDU rechtzeitig erkenne, dass die AfD vor allem die Christlich Demokratische Union selbst schwächen wolle. Er betonte,dass der Versuch,mit rechtsextremen Kräften zusammenzuarbeiten,für die CDU erhebliche Risiken berge.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalParteienWahlen
ShareTweetPin

Auch interessant

Stefanie Hubig (Archiv)
Politik Inland

Hubig spricht sich für neues Abtreibungsrecht aus

2. August 2025
Matthias Miersch (Archiv)
Politik Inland

SPD fordert Union zu Gespräch mit Brosius-Gersdorf auf

2. August 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

SPD will Frühwarnsysteme für Koalitionskonflikte

2. August 2025
Taurus (Archiv)
Politik Inland

Industrie bereit für neue „Taurus“-Produktion

1. August 2025
Reem Alabali Radovan (Archiv)
Politik Inland

Ministerin nennt Gaza-Hilfsabwürfe „Tropfen auf den heißen Stein“

1. August 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Wadephul fürchtet Isolation Israels wegen Vorgehen in Gaza

1. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bärbel Bas und Lars Klingbeil mit Schild zu Petition zu AfD-Verbot (Archiv)

Ex-Verfassungsrichter warnt vor „Pyrrhussieg“ bei AfD-Verbot

5. Juli 2025
Yasmin Fahimi (Archiv)

Fahimi: KI bedroht Jobs „in relevantem Ausmaß“

20. Juli 2025
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)

Verian: Mehrheit bewertet Arbeit der Bundesregierung als schlecht

18. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder befahrbar
  • BKA: Zahl der Opfer häuslicher Gewalt erreicht neuen Höchststand
  • Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.