„Ich habe in manchen Diskussionen den Eindruck, dass einfach die Fenster dauerhaft aufgerissen werden, egal bei welchen Temperaturen“, sagte die Ministerin der „Rhein-Neckar-Zeitung“. Sie rede aber von Stoßlüften und nicht von Dauerlüften.
Die CDU-Politikerin sieht im dauerhaften Lüften angesichts der sinkenden Außentemperaturen die Gefahr, dass die Kinder andere Krankheiten bekommen könnten: „Es wäre schräg, wenn zwar eine Corona-Erkrankung vermieden, dafür aber Erkältungen oder Lungenentzündungen ausgelöst werden.“