Taiwan-Repräsentant nicht überrascht über Absage von China-Reise
Der taiwanische Repräsentant in Deutschland, Klement Gu, äußert sich unbeeindruckt von der Absage der China-Reise von Außenminister Wadephul
Der taiwanische Repräsentant in Deutschland, Klement Gu, äußert sich unbeeindruckt von der Absage der China-Reise von Außenminister Wadephul
Die für Sonntag geplante China-Reise von Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) wurde kurzfristig verschoben
Amthor fordert Umsetzung von Steuersenkungen ohne zusätzliche Länderkompensation Philipp Amthor (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Digitalministerium, spricht sich dafür aus, die...
Im aktuellen ZDF-Politbarometer fallen BSW und FDP unter drei Prozent und werden nicht mehr einzeln ausgewiesen
Die Grünen prüfen, ob das Fragerecht der AfD-Fraktion eingeschränkt werden kann, falls Sicherheitsrisiken für Deutschland bestehen
Friedrich Merz sieht die russische Luftraumverletzung über Litauen als gezielte Provokation während des EU-Rats in Brüssel
EU-Gipfel fordert Überarbeitung von Klimaschutzmaßnahmen Die Staats- und Regierungschefs der EU haben auf dem Gipfel in Brüssel die EU-Kommission aufgefordert,...
EU sagt Ukraine Finanzhilfen für 2026 und 2027 zu Die Europäische Union hat zugesagt, den Finanzbedarf der Ukraine in den...
Selenskyj erwartet Fortschritte bei EU-Gipfel zu eingefrorenen Russland-Vermögen Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte sich am Donnerstagnachmittag zuversichtlich, dass die...
Der Bremer Staatsgerichtshof hat die Haushaltsgesetze für 2023 und 2024 als verfassungswidrig aufgehoben
SPD-Abgeordnete fordern Gipfel zur "Stadt der Zukunft" von Friedrich Merz Zehn SPD-Bundestagsabgeordnete haben im Streit um das Stadtbild Abstand zum...
Tourismus-Koordinator fordert Einigung bei Mehrwertsteuersenkung für Gastronomie Christoph Ploß, Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, hat die Bundesländer...
Annalena Baerbock fordert eine Reform des UN-Sicherheitsrats, sieht jedoch kurzfristig keine Chancen auf einen Durchbruch
Die Union warnt nach aktueller Steuerschätzung davor, Reform- und Sparanstrengungen in Deutschland zu vernachlässigen
EU-Staats- und Regierungschefs fordern erstmals ausdrücklich Sanktionen gegen China wegen Exportblockaden und beauftragen die EU-Kommission
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen