Kategorie: Nachrichten

dts image 6784 mrhjgdnoia 3431 1920 1080

Strompreis-Rekord: Linke fordert Kontrollbehörde für Energiepreise

Nach den starken Preisschwankungen mit hohen Strompreisen im Dezember fordert die Linkspartei eine staatliche Kontrollbehörde für den Energiemarkt.

Die Ankündigung des Bundeskartellamtes, die Preisbildung am Strommarkt genauer zu überprüfen, sei richtig und überfällig, sagte Co-Parteichef Jan van Aken dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Strompreis-Rekord: Linke fordert Kontrollbehörde für Energiepreise Weiterlesen »

dts image 50861 qqftnhsjqj 3431 1920 1080

FDP fokussiert sich auf AfD-Anhänger, Grüne und Nichtwähler

Die FDP will in den letzten sieben Wochen bis zur Bundestagswahl verstärkt um Anhänger der AfD, Grünen und Nichtwähler werben, um eine schwarz-gelbe Bundesregierung möglich zu machen.

Der „Bild am Sonntag“ sagte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr: „Es gibt Millionen Bürger, die aktuell AfD, Grüne oder gar nicht mehr wählen würden, aber eine echte Reformpolitik wollen.

FDP fokussiert sich auf AfD-Anhänger, Grüne und Nichtwähler Weiterlesen »

dts image 10809 iefroeispr 3431 1920 1080

Weber nennt Zwei-Prozent-Ziel der Nato ‚absolutes Minimum`

Der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, fordert eine Erhöhung der deutschen Verteidigungsausgaben.

‚330 Millionen Amerikaner werden nicht dauerhaft 440 Millionen Europäer verteidigen wollen`, sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. ‚Wir brauchen eine gemeinsame Beschaffung, um billiger Waffen zu kaufen, wir brauchen einen europäischen Raketen-Schutzschirm und eine Cyber-Abwehrbrigade und wir müssen die Ostgrenze gemeinsam sichern.` Zwei Prozent der Wirtschaftsleistung seien zum Investieren in Verteidigung `ein absolutes Minimum`, sagte er.

Weber nennt Zwei-Prozent-Ziel der Nato ‚absolutes Minimum` Weiterlesen »

dts image 38407 dmcnajktnc 3431 1920 1080

KI-Unternehmer fürchtet konzentrierte Macht von Tech-Riesen

Der Gründer des Heidelberger KI-Start-ups Aleph Alpha, Jonas Andrulis, fordert effizienteres Regierungshandeln in Deutschland.

Mit Blick auf das angekündigte neue US-Gremium unter Leitung von Elon Musk sagte der Unternehmer dem „Spiegel“: „Wir müssen uns als Land fit machen für die Zukunft, mehr Effizienz würde dabei nicht schaden.“

KI-Unternehmer fürchtet konzentrierte Macht von Tech-Riesen Weiterlesen »

dts image 11956 kncshckjmt 3431 1920 1080

FDP: Rechtliche Grundlagen für Atomkraftwerk-Zulassung schaffen

FDP-Generalsekretär Marco Buschmann spricht sich dafür aus, Atomkraftwerke grundsätzlich wieder zuzulassen, um den Strombedarf von IT-Großrechenanlagen abzusichern.

„Wenn unser Land bei Cloud-Technologien und Künstlicher Intelligenz eine Rolle spielen will, brauchen wir mehr Stromkapazitäten“, sagte Buschmann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

FDP: Rechtliche Grundlagen für Atomkraftwerk-Zulassung schaffen Weiterlesen »

dts image 54177 haiatdkdjb 3431 1920 1080

Merz: Stimme für AfD bedeutet mehr Einfluss linker Parteien

CDU-Chef und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz warnt die Wähler davor, bei der Bundestagswahl im Februar für die AfD zu stimmen.

„Jede Stimme für die AfD ist im Grunde eine Stimme für mehr Einfluss der linken Parteien, nur die Stimmen für uns ermöglichen einen durchgreifenden und umfassenden Politikwechsel in Deutschland“, sagte Merz der „Welt am Sonntag“.

Könne die Union den angekündigten Politikwechsel nicht umsetzen, beispielsweise eine Kehrtwende in der Migrationspolitik, weil CDU und CSU mit einer starken SPD oder den Grünen koalieren müsse, „dann liegt das auch an den Wählern der AfD“, so Merz.

Merz: Stimme für AfD bedeutet mehr Einfluss linker Parteien Weiterlesen »

Nachrichten

Nach oben scrollen